Wandertag | izlet

Einige Klassen nützten das schöne herbstliche Wetter um die Umgebung der Schule zu erwandern.

Nekateri razredi so lepo jesensko vreme izkoristili za pohod okoli šole in Sinče vasi.

Drachen | zmaji

Das Lied vom Drachen

Steig, Drache, steig zum Himmel hinan!
Hoch oben sieh die weite Welt dir an!

Sieh an dir die Berge, die Täler und Au’n!
Du musst dir Alles ganz genau beschau’n!

Der Drache hört’s und verlässt das Feld,
Er will sich anseh’n ganz genau die Welt.

Nun aber wendet er seinen Flug,
Er kehret schon zurück, er sah genug.

Und mancher sieht manch‘ Land und Meer,
Und kommt zuletzt zur Heimat wieder her.

August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798-1874)

Kako naredimo zmaja (Wie macht man einen Drachen)?

Donnerstag | četrtek, 10.10.2024

Tag der Volksabstimmung – Landesfeiertag (schulfrei)!

Kleinklasse | inkluzivni razred

Damit unsere Schülerinnen und Schüler in der Inklusionsklasse, neben dem Lernen, auch Spiel und Spaß genießen können, wurden mit Unterstützung des Gewerbevereins Kühnsdorf pädagogisch wertvolle Geräte angeschafft.
Beim Hineinkraxeln in die Hängesessel und beim Ausbalancieren im Riesenkreisel werden Geschicklichkeit, Kommunikation und Gleichgewichtssinn der Kinder trainiert und geübt.

Wir bedanken uns sehr herzlich bei der Obfrau, Sabrina Bernhard und ihren Begleitern, Kajetan Glantschnig und Franz Wank, für die großzügige Unterstützung durch den Gewerbeverein Kühnsdorf.

Da bi lahko naši učenci v inkluzivnem razredu poleg učenja uživali tudi v igri in zabavi, smo s podporo obrtnega združenja Sinča vas kupili izobraževalno opremo.
Otroci urijo in vadijo spretnost, komunikacijo in občutek za ravnotežje, ko splezajo na viseče stole in se uravnotežijo na velikanski vrtalki.

Welttierschutztag | dan živali

Am Freitag besuchte Familie Wutte mit ihrem Hund Elisha unsere 3b. Elisha ist das Haustier von Laura. Mit zwei weiteren Tierreferaten stand der Tag ganz im Zeichen des Welttierschutztages.

Backen | pečemo

Die 4a Klasse hat in diesem Herbst ein kleines „Backprojekt“ gestartet: Gemeinsam mit ihrer Lehrerin Daniela Preinig haben die Kinder Apfelstrudel und Apfelkuchen gebacken. Dabei wurde nicht nur mit frischen Äpfeln, sondern vor allem mit viel Liebe gearbeitet. Das Projekt war eine wunderbare Gelegenheit, wichtige Fähigkeiten wie Teamarbeit, Geduld und Handfertigkeiten zu fördern. Außerdem hat es den Kindern gezeigt, wie wertvoll regionale Lebensmittel sind und wie viel Freude gemeinsames Kochen und Backen machen kann.

Danke | Hvala an unsere Koch- und Backexpertin Frau Preinig!

4a razred se je lotil manjšega »projekta«: otroci so skupaj z učiteljico Danielo Preinig spekli jabolčni zavitek in jabolčno pito. Ne le da so delali s svežimi jabolki, ampak predvsem z veliko ljubeznijo. Projekt je bil priložnost za razvoj pomembnih veščin, kot so timsko delo, potrpežljivost in ročne spretnosti. Otrokom je tudi pokazalo, kako dragocena je regionalna hrana in kako zabavno je lahko skupno kuhanje in peka.

Wandertag | izlet

Bevor der Regen kommt, nutzten unsere vierten Klassen das schöne Wetter und machten einen Wandertag in die Umgebung von Kühnsdorf und Eberndorf.

Pred dežjem so naši četrtošolci izkoristili lepo vreme in se odpravili na pohod v okolici Sinče vasi in Dobrle vasi.

Wortgottesdienst | maša

Am Donnerstag feierten wir gemeinsam den Schulbeginn mit einem Wortgottesdienst in der Kirche. Am Ende teilten die größeren mit den jüngeren Schülerinnen und Schüler auch das Brot (gebacken von unserer Religionslehrerin Agnes Stanz).

Herzlichen Dank | Hvala an unsere Religionslehrerinnen, an die Lehrer und Lehrerinnen für die musikalische Begleitung und unserem Herrn Pfarrer Dr. Skuk.

V četrtek smo skupaj z besednim bogoslužjem v cerkvi praznovali začetek šole. Na koncu so starejši učenci tudi razdelili kruh (spekla ga je naša veroučiteljica Agnes Stanz) mlajšim učencem.

Najlepša hvala | Danke veroučiteljem, učiteljem za glasbeno spremljavo in našemu župniku dr. Skuk.

Lernen lernen | kako se učiti

Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir. Wer kennt diesen Spruch nicht, der auf Seneca zurückgeht und darauf hinweist, dass Schule dazu dienen soll, Kinder und Jugendliche mit grundlegenden Kompetenzen und Wissen auszustatten, welche/s sie als Erwachsene benötigen werden. Ein wesentlicher Bestandteil der schulischen Ausbildung besteht darin, Lernen zu lernen

Anbei interessante Impulse vom Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung:

Ne učimo se za šolo, ampak za življenje. Šola mora služiti izobraževanju otrok ter opremiti mlade z osnovnimi veščinami in znanjem, ki bodo potrebovali kot odrasli. Bistven del šolskega izobraževanja je učenje…