Athletik Duathlon Cup

Sport und Bewegung spielen eine entscheidende Rolle in der gesunden Entwicklung unserer Kinder. Regelmäßige körperliche Aktivität fördert nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch das soziale Miteinander, die Konzentrationsfähigkeit und das Selbstbewusstsein.

Der Leichtathletik-Duathlon (gemeinsam entwickelt von Wofgang Hribernig (VST Laas) und der ARGE Sport an Volksschulen) bietet Mädchen und Buben gleichermaßen die Möglichkeit, sich in einem sportlichen Umfeld zu messen, ihre Grenzen auszutesten und dabei vor allem eines zu erleben: Freude an der Bewegung! In unserem Fall im Weitsprung und im 20m Sprint!

Qualifikation für das Finale: Die ersten drei Plätze (jeweils weiblich und männlich) jeder Schule qualifizieren sich für das Finale – Donnerstag, 27. Februar 2025 (JUFA Bleiburg).

In der heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, Kinder frühzeitig für Sport zu begeistern und ihnen die positiven Aspekte von körperlicher Aktivität zu vermitteln. Der Wettkampf soll nicht nur die sportlichen Fähigkeiten fördern, sondern auch den Gemeinschaftssinn und das faire Miteinander stärken.

Dandanes je bolj kot kdaj koli prej pomembno, da otroke že zgodaj navdušimo za šport in jim posredujemo pozitivne vidike telesne dejavnosti. Tekmovanje ni namenjeno tudi krepitvi skupnosti in poštenega sodelovanja.

Spielplatz | igrišče

Ein lang gehegter Wunsch unserer Schülerinnen und Schüler waren mehr Schaukeln am Spielplatz. Diesen Wunsch konnten wir jetzt realisieren….

Dolgoletna želja naših učencev je bila – več gugalnic na igrišču. Zdaj smo to željo lahko uresničili…

Projekt Herzenssache

Es ist für uns im wahrsten Sinne des Wortes eine Herzenssache, dass die Anwendung der lebensrettenden Maßnahmen für zukünftige Generationen zu einer Selbstverständlichkeit wird. Deshalb setzen wir mit unserem Projekt Herzenssache bereits in der Volksschule an, um schon im Kindesalter mit einer Erste-Hilfe Schulung und damit mit dem Abbau jeglicher Unsicherheiten zu beginnen. 

Kinder können Leben retten, vorausgesetzt sie sind entsprechend geschult und haben keine Scheu davor lebensrettende Sofortmaßnahmen anzuwenden!

Alle unsere Schüler und Schülerinnen lernen vom schulinternen – und vom ÖJRK ausgebildeten – Lehrenden-Team (Frau Kazianka, Frau Lodrant und Frau Tischler) wie man mit einfachen Mitteln helfen und im Notfall Leben retten kann. 

Wir starten bald | Kmalu bomo začeli…

Wandertag | izlet

Einige Klassen nützten das schöne herbstliche Wetter um die Umgebung der Schule zu erwandern.

Nekateri razredi so lepo jesensko vreme izkoristili za pohod okoli šole in Sinče vasi.

Drachen | zmaji

Das Lied vom Drachen

Steig, Drache, steig zum Himmel hinan!
Hoch oben sieh die weite Welt dir an!

Sieh an dir die Berge, die Täler und Au’n!
Du musst dir Alles ganz genau beschau’n!

Der Drache hört’s und verlässt das Feld,
Er will sich anseh’n ganz genau die Welt.

Nun aber wendet er seinen Flug,
Er kehret schon zurück, er sah genug.

Und mancher sieht manch‘ Land und Meer,
Und kommt zuletzt zur Heimat wieder her.

August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798-1874)

Kako naredimo zmaja (Wie macht man einen Drachen)?

Donnerstag | četrtek, 10.10.2024

Tag der Volksabstimmung – Landesfeiertag (schulfrei)!

Kleinklasse | inkluzivni razred

Damit unsere Schülerinnen und Schüler in der Inklusionsklasse, neben dem Lernen, auch Spiel und Spaß genießen können, wurden mit Unterstützung des Gewerbevereins Kühnsdorf pädagogisch wertvolle Geräte angeschafft.
Beim Hineinkraxeln in die Hängesessel und beim Ausbalancieren im Riesenkreisel werden Geschicklichkeit, Kommunikation und Gleichgewichtssinn der Kinder trainiert und geübt.

Wir bedanken uns sehr herzlich bei der Obfrau, Sabrina Bernhard und ihren Begleitern, Kajetan Glantschnig und Franz Wank, für die großzügige Unterstützung durch den Gewerbeverein Kühnsdorf.

Da bi lahko naši učenci v inkluzivnem razredu poleg učenja uživali tudi v igri in zabavi, smo s podporo obrtnega združenja Sinča vas kupili izobraževalno opremo.
Otroci urijo in vadijo spretnost, komunikacijo in občutek za ravnotežje, ko splezajo na viseče stole in se uravnotežijo na velikanski vrtalki.

Welttierschutztag | dan živali

Am Freitag besuchte Familie Wutte mit ihrem Hund Elisha unsere 3b. Elisha ist das Haustier von Laura. Mit zwei weiteren Tierreferaten stand der Tag ganz im Zeichen des Welttierschutztages.

Backen | pečemo

Die 4a Klasse hat in diesem Herbst ein kleines „Backprojekt“ gestartet: Gemeinsam mit ihrer Lehrerin Daniela Preinig haben die Kinder Apfelstrudel und Apfelkuchen gebacken. Dabei wurde nicht nur mit frischen Äpfeln, sondern vor allem mit viel Liebe gearbeitet. Das Projekt war eine wunderbare Gelegenheit, wichtige Fähigkeiten wie Teamarbeit, Geduld und Handfertigkeiten zu fördern. Außerdem hat es den Kindern gezeigt, wie wertvoll regionale Lebensmittel sind und wie viel Freude gemeinsames Kochen und Backen machen kann.

Danke | Hvala an unsere Koch- und Backexpertin Frau Preinig!

4a razred se je lotil manjšega »projekta«: otroci so skupaj z učiteljico Danielo Preinig spekli jabolčni zavitek in jabolčno pito. Ne le da so delali s svežimi jabolki, ampak predvsem z veliko ljubeznijo. Projekt je bil priložnost za razvoj pomembnih veščin, kot so timsko delo, potrpežljivost in ročne spretnosti. Otrokom je tudi pokazalo, kako dragocena je regionalna hrana in kako zabavno je lahko skupno kuhanje in peka.

Wandertag | izlet

Bevor der Regen kommt, nutzten unsere vierten Klassen das schöne Wetter und machten einen Wandertag in die Umgebung von Kühnsdorf und Eberndorf.

Pred dežjem so naši četrtošolci izkoristili lepo vreme in se odpravili na pohod v okolici Sinče vasi in Dobrle vasi.