Bewegungsfreundliche Schule

Ein Thema unseres QMS (Qualitätsmanagement für Schulen) ist eine Entwicklung und Verbesserung der Körper Koordination, „Beweg dich schlau“ .

Kein Sportunterricht in den Schulen, Sportvereine und Sportanlagen geschlossen, kein Rumtollen mit Freunden – die Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie haben zum dramatischen Stillstand bei unseren Kindern geführt. Bewegung – die wichtigste Grundlage der kindlichen Entwicklung – fand nicht mehr statt. Das ist bis heute eine Katastrophe für die Kinder und dramatisch für die Zukunft unserer Gesellschaft.

40% aller Kinder in Österreich machen überhaupt keinen Sport mehr. Das sind zehnmal mehr Kinder als vor der Pandemie! (COPSY Studie, Februar 2021). Diesem dramatischen Phänomen soll durch verschiedene Aktionen und Schwerpunkten entgegengetreten werden.

Besonders engagierte Kärntner Volkschulen wurden von der ASKÖ Kärnten für ihre Bemühungen ausgezeichnet.

ASKÖ Kärnten Präsident Anton Leikam überreichte so (als erst 14 Kärntner Volksschule) der Volksschule Kühnsdorf die Auszeichnung „Bewegungsfreundliche Volkschule“. Diese sind „durch ihre nachhaltige Zusammenarbeit und Bewegungsfreundlichkeit ein Vorbild und sollen zur Nachahmung anregen“, so Leikam. Der Verleihung wohnten auch Bürgermeister Wolfgang Stefitz , Schulreferent Kurt Lengauer, Mag. Michel Kremer und unser „Hopsi-Hopper“ Claudia Jegart bei.

Predsednik ASKÖ Koroške Anton Leikam je osnovni šoli v Sinči vasi podelil priznanje »Gibanju prijazna osnovna šola«. Te šole so „vzorniki zaradi njihovega trajnostnega sodelovanja in pospeševanja gibanja,“ pravi Leikam. Podelitve so se udeležili tudi župan Wolfgang Stefitz, šolski referent Kurt Lengauer in mag. Michel Kremer.

Weihnachtsgeschichte | zgodbica

An jedem Schultag im Dezember trafen wir uns am Gang und lauschten einer Geschichte aus dem Adventskalenderbuch „Liliane Susewind – 24 Tiere suchen ein Zuhause“ . Es war eine feine Einstimmung auf Weihnachten, auf den Schultag und stärkte auch unser Zusammengehörigkeitsgefühl! Danke | Hvala für diese Bereicherung!

Vsak šolski dan v decembru smo se dobivali na hodniku in poslušali zgodbi iz knjige „Liliane Susewind – 24 Tiere suchen ein Zuhause„. Bil je lep vstop v šolski dan in je tudi krepilo naš občutek povezanosti! Hvala | Danke za to pobudo!

Ausflug | izlet

Unsere Kleinklasse machte heute einen Ausflug auf den Adventmarkt in Klagenfurt. Mit Sack und Pack ging es mit der Bahn nach Klagenfurt, über die Bahnhofstraße zum Neuen Platz. Was für ein Abenteuer…

Ein herzliches Dankeschön | Hvala an alle Begleiterinnen! Ihr seid’s Spitze!

Naš mali razred se je danes odpravil na adventno tržnico. Z vlakom so se odpeljali v Celovec, pot jih je vodila preko Bahnhofstrasse do Novega trga. Kakšno doživetje…

Najlepša hvala | Danke vsem učiteljicam! Vi ste top!

Krippen | jaslice

Unsere Schülerinnen und Schüler basteln und gestalten – gemeinsam mit der Religionslehrerin Veronika Podgornik – heuer wieder einfach/wunderschöne Krippen.

Der Weihnachtsabend kommt bald…

Naši učenci tudi letos izdelujejo in oblikujejo – skupno z veroučiteljico Veroniko Podgornik – čudovite jaslice.

Digitale Tafel | digitalna tabla

Ein Thema unseres QMS (Qualitätsmanagement für Schulen) ist der Erwerb digitaler Kompetenzen | Pridobivanje digitalnih kompetenc – ein kindgerechter und kritischer Umgang mit neuen Medien ab der 1. Klasse.

IT- und Medienkompetenz sind mittragende Säulen für das Lernen und die Teilhabe an der Gesellschaft. Die digitale Kompetenz gehört dabei zu den in der Europäischen Union formulierten acht Schlüsselkompetenzen. Die Bedeutung von IT- und Medienkompetenz für die Schüler/innen aller Altersstufen ist wichtig  und wird von der Europäischen Kommission in ihrer Digitalen Agenda ausdrücklich gefordert. 

Ein weiterer Punkt unseres QMS ist auch der Ausbau bzw. Erneuerung unserer digitalen Infrastruktur an der Schule. Wir konnten nun auch unsere 4a Klasse mit einer zusätzlichen (digitalen) Tafel ausstatten. Ein großes Dankeschön | Hvala lepa an die Marktgemeinde Eberndorf | Dobrla vas, die diesen Ankauf möglich machte und unseren Schülerinnen und Schülern auch einen technisch-adäquaten Unterricht ermöglicht! Danke für die überaus gute Zusammenarbeit und Unterstützung!

Druga točka našega QMS je širitev naše digitalne infrastrukture na šoli. Naš 4.a razred smo sedaj lahko opremili z dodatno (digitalno) tablo. Najlepša hvala | Danke občini Eberndorf | Dobrla vas, ki je ta nakup omogočila in tudi našim učencem omogoča tehnično ustrezen pouk! Hvala za izjemno dobro sodelovanje!

Stadttheater | mestno gledališče

Heute war (fast) die ganze Schule im Stadttheater Klagenfurt und hat sich das Kindermusical Klettermaus und die anderen Tiere im Hackebackewald angesehen. Für viele Schülerinnen und Schüler war es der erste Besuch eines Theaters. Schule bietet so auch einen Zugang zu Kunst und Kultur.

Danes se je peljala (skoraj) cela šola v mestno gledališče Celovec in si ogledala otroški muzikal. Za mnoge dijake je bil to prvi obisk gledališča. Tako šola omogoča tudi dostop do umetnosti in kulture.

Link zum Kinndermusical

Medienkompetenz | medijska kompetenca

Ein Thema unseres QMS (Qualitätsmanagement für Schulen) ist der Erwerb digitaler Kompetenzen | Pridobivanje digitalnih kompetenc – ein kindgerechter und kritischer Umgang mit neuen Medien ab der 1. Klasse.

IT- und Medienkompetenz sind mittragende Säulen für das Lernen und die Teilhabe an der Gesellschaft. Die digitale Kompetenz gehört dabei zu den in der Europäischen Union formulierten acht Schlüsselkompetenzen. Die Bedeutung von IT- und Medienkompetenz für die Schüler/innen aller Altersstufen ist wichtig  und wird von der Europäischen Kommission in ihrer Digitalen Agenda ausdrücklich gefordert. 

Unsere Schülerinnen und Schüler lernen auch das Zehn-Finger-System und üben es fleißig. Ein weiterer Schritt in die Bewältigung einer veränderten Lern-, Wirtschaft- und Arbeitswelt!

IT in medijsko znanje so podporni stebri za učenje in sodelovanje v družbi. Digitalna kompetenca je ena od osmih ključnih kompetenc, oblikovanih v Evropski uniji. Pomen informacijske in medijske pismenosti za učence vseh starosti je zelo pomemben.

Naši učenci se naučijo tudi deseteroprstni sistem pisanja in ga pridno vadijo. Še en korak pri soočanju s spremenjenim svetom učenja, poslovanja in dela!