Tierschutz | Živali

Unser Ziel ist es im Tierschutzunterricht mit Frau Christina Stetschnig, das Bewusstsein und die Empathie unserer Schülerinnen und Schüler für Tiere und ihre Rechte zu stärken. Denn nur wenn Kinder frühzeitig lernen, Tiere als fühlende Lebewesen mit eigenen Bedürfnissen zu respektieren, kann sich langfristig etwas im gesellschaftlichen Umgang mit ihnen verändern.

In kindgerechten Workshops gehen wir gemeinsam Fragen nach wie:

  • Was verbindet uns Menschen mit Tieren?
  • Welche Bedürfnisse haben Haustiere?
  • Wie leben Hühner, Schweine, Rinder und Fische in Österreich?

Dabei vermitteln wir nicht nur Wissen, sondern regen auch zum Mitdenken und Mitfühlen an. Ein zentraler Bestandteil jedes Unterrichts ist das Aufzeigen von Lösungen – denn nur wer Alternativen kennt, kann bewusst handeln.

Nam je zelo pomembno, da pri otrocih že zgodaj razvijamo zavedanje in empatijo do živali. V okviru pouka o zaščiti živali se učenci naučijo, da so živali čuteča bitja – z lastnimi potrebami in pravicami.

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

wir wünschen Euch und Ihnen ein frohes, erholsames und sonniges Osterfest!
Möge diese Zeit der Ruhe und des Neubeginns Gelegenheit geben, Kraft zu tanken, schöne Momente mit der Familie zu verbringen und neue Energie für die kommenden Wochen zu sammeln.

Genießt die Feiertage – wir freuen uns auf ein Wiedersehen nach den Ferien!

Želimo vam vesele, sproščene in sončne velikonočne praznike!
Naj vam ta čas počitka in novih začetkov prinese priložnost, da preživite čudovite trenutke z družino in si naberete nove energije za prihajajoče tedne.

Tag der Sauberkeit

Im Rahmen der Aktion „Tage der Sauberkeit“ beteiligte sich die Volksschule Kühnsdorf aktiv an der Pflege und Verschönerung der unmittelbaren Umgebung. Mit Engagement sammelten die Schülerinnen und Schüler rund um das Schulgebäude Abfälle, reinigten dadurch Wege und trugen so zu einem sauberen und achtsamen Miteinander bei.

Ziel der Aktion war es nicht nur, die Schulumgebung sauber zu halten, sondern auch das Umweltbewusstsein der Kinder zu stärken. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren dabei auf praktische Weise, warum eine saubere Umwelt wichtig ist – für die Natur, für das Zusammenleben und für unser aller Wohlbefinden.

Sie setzten damit ein sichtbares Zeichen für Verantwortung, Nachhaltigkeit und gemeinsames Handeln.

Osnovna šola Sinča vas je v okviru akcije Dnevi čistoče aktivno sodelovala pri negi in lepšanju bližnje okolice. Učenci so pobirali odpadke okoli šolske stavbe, tako čistili poti in prispevali k lepšem okolju.

Ostermesse | Velika noč

Anlässlich des bevorstehenden Osterfestes versammelte sich die gesamte Schulgemeinschaft der Volksschule Kühnsdorf zu einer feierlichen Ostermesse. In der besonderen Atmosphäre der Kirche wurde gemeinsam innegehalten, um den tieferen Sinn von Ostern zu finden – ein Fest, das für Hoffnung, Neubeginn und das Licht nach der Dunkelheit steht.

Ob prihajajočem prazniku velike noči se je šolska skupnost osnovne šole Sinča vas zbrala pri slavnostni velikonočni maši.

Wir bedanken uns herzlich bei allen, die unser Frühlingsfest besucht und unterstützt haben!

Ihre Spenden machen es möglich, allen Kindern der Volksschule Kühnsdorf die Teilnahme an Ausflügen, Workshops,… zu ermöglichen – unabhängig von den finanziellen Möglichkeiten. ❤️

Gemeinsam schaffen wir unvergessliche Erlebnisse für unsere Kinder – danke, dass Sie ein Teil davon sind!

Zahvaljujemo se vsem, ki ste se udeležili in podprli naše praznovanje!
Vaši darovi omogočajo udeležbo na ekskurzijah vsem otrokom OŠ Sinča vas – ne glede na njihove finančne zmožnosti.

Ostern | Velika noč

Pünktlich zu Ostern wird es in unserer Schule wieder einmal kreativ! Die Schülerinnen und Schüler gestalteten wunderschöne Ostereier mit Wachskreiden. Dabei entstanden einzigartige Muster und bunte Kunstwerke, die jedes Ei zu einem echten Unikat machten.

Mit viel Freude und Fantasie experimentierten die Kinder mit verschiedenen Farben und Techniken. Das Verzieren mit Wachskreiden machte nicht nur Spaß, sondern förderte auch die Kreativität und Feinmotorik. Ein fröhlicher Start in die Osterzeit!

Prav v času velike noči je na naši šoli spet ustvarjalno! Učenci so z voščenkami oblikovali čudovita velikonočna jajca. Tako so nastala umetniška dela, zaradi katerih je vsako jajce resnično edinstveno.

Pipette – Präzision, die sich lohnt

Die Schülerinnen und Schüler der 2b machten spannende Erfahrungen mit der Pipette. Mit viel Geschick und Konzentration lernten sie, wie wichtig präzises Arbeiten für exakte Ergebnisse ist.

Diese Übung fördert nicht nur die Feinmotorik, sondern auch das Verständnis für naturwissenschaftliche Berufe. Ob in der Medizin, Forschung oder Technik – das Arbeiten mit der Pipette ist eine wertvolle Fähigkeit für die Zukunft.

Besonders faszinierend war es, die eigenen Resultate zu sehen: Tropfen für Tropfen entstanden bunte und schöne Bilder! Eine tolle Erfahrung, die zeigt, wie viel Spaß genaues Arbeiten machen kann.

Učenci 2. b razreda so imeli zanimive izkušnje s pipeto. Z veliko spretnosti in koncentracije so spoznali, kako pomembno je natančno delo za natančne rezultate.

Tintenfest | črnilo

Diese Woche war ein ganz besonderer Meilenstein für die Schülerinnen und Schüler der 2B: Sie feierten das Tintenfest! Mit großer Freude und Stolz nahmen alle Kinder ihr Füllfeder-Diplom entgegen – die offizielle Erlaubnis, nun mit der Füllfeder zu schreiben.

Das Schreiben mit der Füllfeder ist ein wichtiger Schritt in der schulischen Entwicklung. Es fördert die Feinmotorik, verbessert die Schrift und stärkt die Konzentration. Zudem erleben die Kinder, dass sorgfältiges Schreiben nicht nur eine Fertigkeit, sondern auch eine kleine Kunst ist.

Das Tintenfest war ein schöner Anlass, diesen Fortschritt gebührend zu feiern. Herzlichen Glückwunsch an alle Kinder der 2B – jetzt geht es mit Schwung und Stil ans Schreiben!

Ta teden je bil za dijake 2.B prav poseben mejnik: Praznovali so Praznik črnila! Z velikim veseljem in ponosom so vsi otroci prejeli diplomo – uradno dovoljenje za pisanje z nalivnikom.

Klima | klima

Der neue Lehrplan verankert Verkehrs- und Mobilitätsbildung fest im Unterricht – und passend dazu haben wir für alle Schüler*innen der 3. und 4. Klasse das Mein klimaaktiv-Buch organisiert!

Dieses 80-seitige Buch enthält fünf spannende Geschichten von österreichischen Autor*innen, begleitet von Übungen und Sachinformationen rund um Klimawandel und Klimaschutz. Es vermittelt auf spielerische Weise Wissen über nachhaltige Mobilität, erneuerbare Energien und den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen.

Das Buch ist vereint zwei wichtige Bildungsbereiche: die Förderung der Lesekompetenz und das Bewusstsein für klimafreundliches Handeln.

Wir bitten alle Schüler*innen, das Buch auch zu Hause zu lesen und sich mit den spannenden Themen zu beschäftigen. So können sie gemeinsam mit ihren Familien über Klimaschutz sprechen und wertvolle Impulse für den Alltag mitnehmen.

Ta 80-stranska knjiga vsebuje pet zgodb avstrijskih avtorjev, ki jih spremljajo vaje in dejanski podatki o podnebnih spremembah in varovanju podnebja. Na igriv način posreduje znanje o trajnostni mobilnosti, obnovljivih virih energije in odgovorni rabi teh virov.