Wandertag | izlet

Bei herrlichem Herbstwetter machten sich die ersten und zweiten Klassen auf den Weg zu ihren Wandertagen in die nähere Umgebung – über 10 km. Die Sonne strahlte, die Blätter leuchteten bunt – perfekte Bedingungen zum Entdecken, Staunen und Genießen.

Unterwegs gab es viel zu sehen und zu lernen: Tiere und Pflanzen am Wegesrand, die Veränderungen in der Natur und natürlich auch jede Menge Zeit zum gemeinsamen Spielen und Lachen.

Ein wunderschöner Tag, der zeigte, wie lehrreich und wohltuend Bewegung in der Natur sein kann!

Učenci 1. in 2. razreda so se ob lepem jesenskem vremenu odpravili na pohode v bližnjo okolico. Sonce je sijalo, listje je žarelo v barvah jeseni – popolno za raziskovanje in igro.

Na poti so opazovali naravo, spoznavali živali in rastline ter se učili o spremembah v okolju.

In der Klasse 1b fand ein spannender Workshop zum Thema Hören statt. Zu Gast war Herr Berger mit seiner lustigen Handpuppe „Willi“, die die Kinder gleich begeisterte. Gemeinsam gingen sie der Frage nach: Wie funktioniert unser Ohr – und was bedeutet eigentlich „richtig hören“?

Sie lernten auch, dass nicht alle Menschen gleich gut hören können. Manche tragen Hörgeräte oder Cochlea-Implantate, damit sie Geräusche und Sprache besser wahrnehmen können.

Der Workshop zeigte eindrucksvoll: Hören ist mehr als Schall – es bedeutet, sich gegenseitig mit Herz und Aufmerksamkeit wahrzunehmen.

V razredu 1b je potekala zanimiva delavnica o poslušanju z gospodom Bergerjem in njegovo lutko Willijem. Učenci so spoznali, da obstajajo različne vrste poslušanja – ko pozorno poslušamo druge, prepoznavamo zvoke ali čustva v glasu.

Pogovarjali so se tudi o tem, da nekateri ljudje ne slišijo enako dobro in uporabljajo slušne aparate ali vsadke.

Exkursion | ekskurzija

Die Klasse 3b machte sich auf den Weg, um das Sablatnigmoor zu erkunden – ein echtes Naturjuwel ganz in unserer Nähe. Bei ihrer Exkursion erfuhren die Schülerinnen und Schüler, warum das Moor so wichtig für unsere Umwelt und das Klima ist.

Das Sablatnigmoor speichert große Mengen CO₂ und ist damit ein wertvoller Klimaschützer. Außerdem bietet es vielen seltenen Pflanzen und Tieren ein Zuhause. Die Kinder lernten, wie sensibel dieses Ökosystem ist und warum es geschützt werden muss.

So wurde klar: Der Klimaschutz beginnt direkt vor unserer Haustür. Der spannende Tag im Moor zeigte, dass unsere Natur nicht nur schön, sondern auch entscheidend für die Zukunft unseres Planeten ist.

Učenci 3b razreda so obiskali Zablaško blato, pravo naravno dragocenost v naši bližini. Spoznali so, zakaj je močvirje pomembno za varstvo narave in podnebja.
Zablaško blato shranjuje veliko ogljikovega dioksida in tako pomaga pri zaščiti podnebja.

Wald | gozd

Die Klasse 2a hat sich auf Entdeckungsreise in den Wald begeben. Gemeinsam haben die Kinder gelernt, wie vielfältig die Natur ist und welche kleinen Schätze sich am Wegesrand finden lassen. Dabei ging es nicht nur ums Beobachten, sondern auch ums Staunen, Ausprobieren und bewusste Wahrnehmen.

Zum Abschluss gestalteten die Schülerinnen und Schüler aus gesammelten Naturmaterialien ein buntes Mandala. So entstand ein Kunstwerk aus Blättern, Tannenzapfen, Zweigen und Blüten – ein Symbol für Gemeinschaft, Kreativität und den achtsamen Umgang mit unserer Umwelt. Danke | Hvala an die Lehrerinnen Frau Krall und Frau Buchleitner.

Učenci 2a razreda so odkrivali skrivnosti gozda, opazovali naravo in nabirali naravne materiale. Na koncu so iz listov, storžev in vejic ustvarili pisano gozdno mandalo – simbol ustvarjalnosti in skupnosti.

Gesund | zdravo

Die Kinder der 2a haben heimisches Obst und Gemüse genauer unter die Lupe genommen. Sie lernten nicht nur, wie die verschiedenen Früchte und Gemüsesorten aussehen, riechen und schmecken, sondern auch, warum es wichtig ist, saisonale und regionale Produkte zu essen.

Dabei erfuhren sie, dass heimisches Obst und Gemüse besonders frisch ist, wenig Transportwege hat und die Umwelt schont. Außerdem stärkt es die Gesundheit, weil viele Vitamine und Nährstoffe erhalten bleiben.

Die Kinder hatten großen Spaß beim Probieren und Erkennen der verschiedenen Sorten – ein lehrreicher und leckerer Ausflug in die Welt der Ernährung! Danke | Hvala lepa an die Lehrerin Anna Krall.

Učenci 2a so spoznavali domače sadje in zelenjavo ter se učili, zakaj je pomembno jesti sezonske in lokalne pridelke. Domači pridelki so sveži, zdravi in prijazni do okolja. Otroci so uživali ob okušanju in odkrivanju različnih vrst – poučno in zabavno!

Kinder essen gesund:

Wann wächst was? Im Saisonkalender kann man schnell erkennen, welche Obst- und Gemüsesorten zu welcher Jahreszeit bei uns verfügbar sind. Zum downloaden, ausdrucken und entdecken:

Wandertag | izlet

Unsere 4b machte einen Wandertag rund um den wunderschönen Klopeiner See. Das Wetter hätte nicht besser sein können: strahlender Sonnenschein, angenehme Temperaturen und nur eine leichte Brise – perfekt für eine Wanderung!

Die Kinder hatten viel Spaß beim Erkunden der Natur, Entdecken kleiner Wege und Beobachten der Tiere am Seeufer. Die frische Luft und die tolle Umgebung – direkt vor unserer Haustür – machten den Tag zu einem Highlight.

Ein herzliches Dankeschön | Hvala geht an Frau Lehrerin Alexandra Kazianka und ihrem Begleiter, die diesen Tag möglich gemacht haben.

4b je imel čudovit pohod okoli Klopinskega jezera. Vreme je bilo sončno in toplo, ravno prav za raziskovanje narave.

Talent

Am Samstag, den 27. September, fand in Völkermarkt der 3. KLV (Kärntner Leichtathletik Verband) Talente Cup statt. Über 130 Kinder aus Kärnten und der Steiermark der Altersklassen U8 bis U14 nahmen daran teil.

Insgesamt wurden fünf Disziplinen absolviert: 60 m Lauf, Kugelstoßen, Weitsprung, Vortex, 400 m / 800 m Lauf

Unsere Schülerin Lisa konnte sich im Bewerb der U10 den 1. Platz sichern. Im Gesamtcup erreichte sie zudem den 2. Platz und holte damit die Silbermedaille nach Hause.

Wir sind sehr stolz auf Lisa und freuen uns, dass unsere Kinder (neben Fußball) auch in anderen Sportarten ihre Talente zeigen können!

V soboto, 27. septembra, je v Velikovcu potekal 3. KLV (Koroška atletika) Talente Cup. Tekmovalo je več kot 130 otrok iz Koroške in Štajerske, od U8 do U14.

Naša učenka Lisa je v kategoriji U10 osvojila 1. mesto, v skupnem seštevku pa je domov odnesla še srebro.

Čestitke Lisi!

80 Jahre | let Pippi

Vor 80 Jahren erschien das erste Buch über Pippi Langstrumpf. Seitdem begeistert die stärkste und frechste Heldin der Kinderliteratur Generationen von Leserinnen und Lesern. Ihre Geschichten sind voller Fantasie, Lebensfreude und Mut – Eigenschaften, die damals wie heute wichtig sind.

Für unsere Schule ist dieses Jubiläum ein Anlass, sich dieses Schuljahr intensiv mit Pippi und ihren Abenteuern zu beschäftigen:

  • Für Kinder ist Pippi ein Vorbild, weil sie Selbstvertrauen vermittelt, Freundschaft schätzt und zeigt, dass man mit Kreativität fast alles schaffen kann.
  • Für Erwachsene erinnern ihre Geschichten daran, wie wichtig es ist, Offenheit, Fantasie und Humor auch im Alltag zu bewahren.

Im Laufe des Schuljahres werden Lerninhalte, Aktionen und Projekte rund um Pippi Langstrumpf stattfinden. Gemeinsam wollen wir entdecken, warum Astrid Lindgrens Figur auch nach 80 Jahren noch so aktuell und bedeutsam ist.

Im Link finden Sie einen Artikel über die Schriftstellerin Astrid Lindgren – Die Erfinderin von Pippi Langstrumpf:

Pred 80 leti je izšla prva knjiga o Piki Nogavički. Od takrat navdihuje otroke in odrasle s svojo močjo, pogumom in domišljijo.

V tem šolskem letu bomo ob jubileju raziskovali Pikin svet: kaj nas ona uči o prijateljstvu, samozavesti in veselju do življenja?

Sicherheit | varnost

Die Schülerinnen und Schüler der 1. Klasse erhielten kürzlich wertvolle Tipps zur Sicherheit am Schulweg. Herr Martin Preschern von der Polizeinspektion Eberndorf | Dobrla vas zeigte den Kindern praxisnah, wie sie sicher zur Schule kommen – vom richtigen Überqueren der Straße bis zum Verhalten an Bushaltestellen.

Die Erstklässler konnten viele Fragen stellen und die Hinweise direkt üben. Ein herzliches Dankeschön | Hvala lepa an Herrn Preschern für seinen Einsatz und die wichtigen Informationen!

Učenci 1. razreda so se spoznali z varno potjo v šolo. G. Martin Preschern jim je praktično pokazal, kako varno prečkati cesto in se obnašati na avtobusnih postajah.

Herbstbastelein | jesensko brklanje

Der Herbst zeigt sich gerade von seiner buntesten Seite – und die Schülerinnen und Schüler der 3a haben diese Farbenpracht kreativ genutzt. Gemeinsam mit ihrer Werklehrerin Frau Daniela Preinig sammelten die Kinder Blätter, Kastanien, Zweige und vieles mehr aus der herbstlichen Natur.

Mit viel Freude und Fantasie entstanden daraus bunte Dekorationen, kleine Kunstwerke und herbstliche Bastelstücke, die nun das Klassenzimmer schmücken. So wurde nicht nur die Kreativität gefördert, sondern auch die Wertschätzung für die Natur gestärkt.

Ein herzliches Dankeschön an Frau Preinig für die tolle Idee und die kreative Umsetzung!

Jesen nam ponuja veliko pisanih zakladov. Učenci 3.a so skupaj z učiteljico kolegice Daniele Preinig iz listov, vejic in kostanja ustvarili lepe jesenske okraske. Razred zdaj krasi njihova jesenska umetnost.