Unser Ziel ist es im Tierschutzunterricht mit Frau Christina Stetschnig, das Bewusstsein und die Empathie unserer Schülerinnen und Schüler für Tiere und ihre Rechte zu stärken. Denn nur wenn Kinder frühzeitig lernen, Tiere als fühlende Lebewesen mit eigenen Bedürfnissen zu respektieren, kann sich langfristig etwas im gesellschaftlichen Umgang mit ihnen verändern.
In kindgerechten Workshops gehen wir gemeinsam Fragen nach wie:
- Was verbindet uns Menschen mit Tieren?
- Welche Bedürfnisse haben Haustiere?
- Wie leben Hühner, Schweine, Rinder und Fische in Österreich?
Dabei vermitteln wir nicht nur Wissen, sondern regen auch zum Mitdenken und Mitfühlen an. Ein zentraler Bestandteil jedes Unterrichts ist das Aufzeigen von Lösungen – denn nur wer Alternativen kennt, kann bewusst handeln.






Nam je zelo pomembno, da pri otrocih že zgodaj razvijamo zavedanje in empatijo do živali. V okviru pouka o zaščiti živali se učenci naučijo, da so živali čuteča bitja – z lastnimi potrebami in pravicami.