K.N.U.T

Unsere Kooperative Kleinklasse besuchte die K.N.U.T. Tierwelt in Ruppegegend. Besuchstiere für Kinder mit Behinderungen sind Tiere, die speziell geschult werden, um positive emotionale und physische Wirkungen auf die Kinder zu haben. Diese Tiere können therapeutische Vorteile bieten und auch dazu beitragen, die kognitive Entwicklung der Kinder zu verbessern.

Naš kooperativni majhni razred je obiskal K.N.U.T. živali. Živali na obisku za otroke s posebnimi potrebami so živali, ki so posebej izšolane za pozitivne čustvene in fizične učinke na otroke.

Erstkommunion | prvo obhajilo

Die Volksschule Kühnsdorf beging kürzlich die Feier der Erstkommunion, ein bedeutendes Ereignis im Leben unserer Schülerinnen und Schüler. Ein besonderer Dank gilt den Religionslehrerinnen und Eltern, die die Kinder auf diesen wichtigen Schritt vorbereitet haben. Zudem gebührt der Pfarre für die Organisation und den feierlichen Rahmen sowie Pfarrer Dr. Skuk, der die Zeremonie leitete und den Kindern die Sakramente spendete, großer Dank | Hvala lepa!

Pred kratkim smo praznovali prvo obhajilo, pomemben dogodek v življenju naših učencev. Posebna zahvala gre veroučiteljicam in staršem, ki so otroke pripravili na ta pomemben korak. Za organizacijo in slavnostni okvir je zaslužna tudi župnija ter župnik dr. Skuk, ki je vodil obred in otrokom podelil zakrament. Danke | Hvala lepa!

Unsere Gemeinde | naša občina

Heute besuchten unsere dritten Klassen das Gemeindeamt in Eberndorf | Dobrla vas und hatten die Gelegenheit, den Bürgermeister Wolfgang Stefitz persönlich zu treffen. Dieser Ausflug diente nicht nur der Erweiterung ihres Wissens über kommunale Strukturen und Verwaltung, sondern auch der Förderung ihres Interesses an der lokalen Politik.

Zu Beginn der Exkursion wurden die Schüler herzlich vom Bürgermeister und seinem Team empfangen. Es folgte eine informative Führung durch das Gemeindeamt, bei der die verschiedenen Abteilungen und deren Aufgaben vorgestellt wurden.

Ein besonderes Highlight ist natürlich das Treffen mit dem Bürgermeister. Er nahm sich Zeit, um den Schülern die Bedeutung seiner Arbeit und die Herausforderungen, denen er täglich begegnet, näher zu bringen.

Herzlichen Dank | Hvala lepa für diese besonderen Einblicke – auch an die Lehrerinnen.

Danes so naši tretješolci obiskali občinski urad v Dobrli vasi in imeli priložnost osebno spoznati župana Wolfganga Stefitza. Ta ekskurzija ni služila samo za razširitev njihovega znanja o lokalnih strukturah in upravi, ampak tudi za spodbujanje njihovega zanimanja za lokalno politiko.

Hvala lepa seveda tudi učiteljicami!

klimaaktiv mobil Radfahrkurs

Unsere vierten Klassen hatten heute einen vorbereitenden Fahrradkurs. Die Kinder wurden durch vorbereitende Übungen an die Bewegung in der Verkehrswirklichkeit herangeführt. Inhalte der Kurse waren:

  • Übungen für zielgerichtetes Bremsen, einhändiges Fahren, Schalten und Zurückschauen.
  • Verkehrszeichen erkennen und deren Bedeutung praktisch anwenden.
  • Übungen zur Interaktion mit Verkehrsteilnehmenden (z. B. Zufußgehende am Zebrastreifen, etc.).

Naši četrti razredi so imeli danes pripravljalni tečaj kolesarjenja. Otroci so se s pripravljalnimi vajami seznanili z gibanjem v realnem prometu.

Buchstaben | črke

Unsere 1b ist fleißig am erlernen neuer Buchstaben. Zum Abschluss der Buchstabenerarbeitung SP sp gab es an der Kochstation mit Frau Lehrerin Judith Tischler natürlich Spiegelei mit Speck.

Naš 1b je zaposlen z učenjem novih črk. Ob koncu dela na črkah SP sp je seveda sledila kuharska enota z učiteljico Judith Tischler.

Tag der Natur | dan narave

Die 1c „feierte“ einen Tag der Natur. Im Sachunterricht haben sie sich mit Frau Lehrerin Dunja Hribar intensiv mit der Natur und der Umwelt auseinandergesetzt. Sie waren auch im Schulgarten unterwegs, sammelten Naturmaterialien und gestalteten zusammen in wunderschönes Bodenbild mit Naturmaterialien. Das Erstellen eines Bodenbilds mit Naturmaterialien ist so eine bereichernde und ganzheitliche Lernerfahrung, die die kognitive, kreative und soziale Entwicklung der Schüler fördert und gleichzeitig ihre Verbindung zur Natur stärkt.

1c je “praznoval” dan narave. V stvarnem pouku so se z učiteljico Dunjo Hribar intenzivno ukvarjali z naravo in okoljem. Bili so tudi na šolskem vrtu, zbirali naravne materialije in skupaj ustvarjali čudovite talno sliko.

Raika Cup

Der Raiffeisen Fußball Cup in Völkermarkt war ein voller Erfolg für die Teams der VS Kühnsdorf! Mit einer Buben- und einer Mädchenmannschaft (aus fünf verschiedenen Klassen) im Gepäck waren wir dabei. Die Buben landeten unter 16 Teams auf einem respektablen 7. Platz. Aber die Mädchenmannschaft setzte noch eins drauf und wurde sensationell Vizemeister! Das war ein Grund zur Freude für alle Beteiligten und zeigt, wie wichtig Vorbereitung, Freude am Sport, das Spiel selbst und die Freundschaft sind. Ein tolles Ergebnis für die Schülerinnen und Schüler der VS Kühnsdorf! Danke | Hvala auch an Frau Lehrerin Sadnikar Miriam für die Begleitung und dem SK Kühnsdorf für die Unterstützung!

Raiffeisen Cup v Velikovcu je bil popoln uspeh za naše ekipe! Tam smo bili z ekipo fantov in deklet (iz petih različnih razredov). Fantje so med 16 ekipami zasedli spoštovanja vredno 7. mesto. A ekipi deklet je šlo še bolje in osvojili so drugo mesto! Bravo!

Sicherheitsolympiade

Spiel, Spaß und Spannung erwartete unsere Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse , die an der Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade „Safety Tour“ in Gallizien teilnahmen. Die Kinder wurden einen Vormittag lang mit dem Thema Sicherheit spielerisch konfrontiert. Das Erkennen verschiedener Gefahrensymbole, Sicherheitsfragen beim Safety-Quiz, ein Löschbewerb und ein Sicherheitsparcours mit dem Rad erforderten nicht nur das Wissen der jungen Teilnehmer, sondern auch ein bisschen Spielglück. Leider war uns das Spielglück nicht so hold … aber diese Wettbewerbe sind als Ergänzung zum regulären Unterricht zu betrachten. Sie bieten den Schülern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten und Talente in verschiedenen Bereichen zu zeigen und weiterzuentwickeln. Und das haben wir…

Igre, zabava in navdušenje so pričakali naše četrtošolce, ki so se udeležili otroške varnostne olimpijade civilne zaščite »Safety Tour« v Galiciji. Otroci so se tekom dopoldneva na igriv način soočali s temo varnosti. Prepoznavanje različnih simbolov nevarnosti, varnostna vprašanja v varnostnem kvizu, gasilsko tekmovanje in tečaj varnosti na kolesu niso zahtevali le znanja mladih udeležencev, ampak tudi kanček sreče.