Krippe | jasli

Ab Anfang der Adventszeit steht bei uns jedes Jahr unsere große Weihnachtskrippe. Jeden Tag kommt eine Figur dazu und verkürzt uns so die Wartezeit aufs Christkind.

Od začetka adventnega časa imamo vsako leto velike božične jaslice v naši šoli. Vsak dan se doda nekaj, kar nam tudi skrajša čas pred božičem.

Adventkranz | adventni venec

Heute haben wir die Adventkränze der Klassen gemeinsam in der Schule „begrüßt“ , gesegnet und besungen! Herzlichen Dank an unsere Frau Religionslehrerin Veronika Podgornik, Herrn Pfarrer Dr. Skuk und an die Lehrerinnen – für das Vorbereiten, Singen, Lesen und Spielen.

Danes smo na šoli skupaj »pozdravili« in blagoslovili adventne vence razredov! Najlepša hvala naši veroučiteljici Veroniki Podgornik, župniku dr. Skuku in učiteljicam – za pripravo, petje, branje in igranje.

Gesunde Ernährung | zdrava prehrana

In unserem QMS (Qualitätsmanagmentsystem für Schulen) haben wir als Schwerpunkt auch die Verbesserung der Körper – Koordination. Dazu gehört natürlich auch die Ernährung.

Es ist uns ein besonderes Herzensanliegen unseren Schülerinnen und Schülern Wissen zu gesunder Ernährung und einem gesundheitsförderlichen Lebensstil zu vermitteln.

Viele Kinder verbringen mittlerweile den Großteil ihres Tages in der Schule und im Durchschnitt nehmen sie 40 % ihres Nahrungsmittelkonsums dort auf. Die Schule wird daher immer mehr zu dem Ort, an dem sich zukünftiges Essverhalten bildet und festigt. 

Wir brauchen aber natürlich auch Sie zu Hause als Unterstützung und Vorbild.

Unter Elterninformationen | za starše haben wir die Rubrik Ernährung | prehrana eingerichtet. Auf dieser Seite finden Sie Informationen, Links, Tipps,… zum Thema Ernährung, Jause, Frühstück,…

Posebej pomembno nam je, da učence poučimo o zdravi prehrani in zdravju prijaznem življenjskem slogu.

Veliko otrok zdaj preživi večino dneva v šoli in v povprečju tam zaužijejo 40 % hrane. Šola tako vse bolj postaja prostor, kjer se oblikujejo in utrjujejo prihodnje prehranjevalne navade.

Seveda vas starše potrebujemo tudi doma kot oporo in vzornike.

Medienkompetenz | medijska kompetenca

Ein Thema unseres QMS (Qualitätsmanagement für Schulen) ist der Erwerb digitaler Kompetenzen | Pridobivanje digitalnih kompetenc – ein kindgerechter und kritischer Umgang mit neuen Medien ab der 1. Klasse.

Dafür brauchen wir auch Unterstützung der Eltern/der Erziehungsberechtigten zu Hause. Wir haben unter Elterninformation den Unterpunkt Digitale Kompetenz | digitalna kompetenca eingerichtet – mit einem link zu Saferinternet.at.

Bitte informieren Sie sich regelmäßig über die neuesten Trends, über Hilfestellungen für zu Hause, Beratungsangebote …Wir werden auch öfters Informationsbroschüren, Flyer, Beratungsangebote,… auf unserer Homepage posten, um Sie auch zu Hause zu unterstützen:

Die meisten Kinder im Volksschulalter sind bereits online. Der Flyer „Internet – aber sicher!“ bietet grundlegende Tipps zur sicheren Internetnutzung für 6- bis 10-Jährige.

Chemobil

Heute besuchte uns Herr Prof. Brachtl Karl. Er brachte uns die Chemie ein bisschen näher und machte faszinierende Experimente mit der 4b.

Danes nas je obiskal prof. Brachtl Karl. Približal nam je kemijo in delal z 4b zanimive eksperimente.

Weihnachten im Schuhkarton

Unser Hort nahm heuer an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ teil. Vielen Dank für diese tolle Aktion, die andere Kinderaugen zum Leuchten bringt!

Gelebte Inklusion | inkluzija

Ein Thema unseres QMS (Qualitätsmanagmentsystem für Schulen) ist die schulische Inklusion.

Um das Ziel einer gesellschaftlichen Integration zu erreichen, müssen in jedem Segment des gesellschaftlichen Lebens Möglichkeiten zur sozialen Integration geschaffen werden. Neben der Integration im Kindergarten, in der Nachbarschaft, im Beruf, etc. ist als ein wesentliches Mittel dafür die schulische Inklusion. Dieser Begriff umfasst für uns alle Maßnahmen innerhalb des Schulsystems mit dem Ziel, eine gemeinsame Schule für alle Kinder zu verwirklichen.

Es geht darum, eine Schule zu schaffen, in der alle Kinder, also auch die nichtbehinderten, entsprechend ihren Fähigkeiten, Bedürfnissen und Interessen gefördert und gefordert werden. Beim gemeinsamen Lernen, Spielen und Leben in der Schule sollen die Grundlagen für gleichwertige Lebensmöglichkeiten aufgebaut werden.

Heute turnte die 4a mit Frau Lehrerin Sigrid Buchleitner gemeinsam mit unserer Kooperativen Kleinklasse. Danke an alle Lehrerinnen und Betreuerinnen, die solche Begegnungen ermöglichen.

Wie toll Kinder doch sind….

Ena od tem našega QMS (sistem vodenja kakovosti za šole) je inkluzija v šoli.

Za doseganje cilja socialnega vključevanja je treba ustvarjati možnosti za socialno vključevanje v vsakem segmentu družbenega življenja. Inkluzija v šoli je poleg integracije v vrtcu, soseski, na delovnem mestu itd. bistveno sredstvo za to. Ta pojem za nas vključuje vse ukrepe v šolskem sistemu s ciljem uresničevanja skupne šole za vse otroke.

Danes je 4a telovadil z učiteljico Sigrid Buchleitner skupaj z našim kooperativnem majhnim razredom. Hvala vsem učiteljem in mentorjem, ki omogočajo takšna srečanja.

Zahnfee | zobna vila

Zahnpflege und gesunde Ernährung sind wesentliche Voraussetzungen für eine gute körperliche und geistige Entwicklung.

Deswegen besucht uns jedes Jahr unsere „Zahnfee“ Angelika Rudolf-Huber und bespricht diese wichtige Thematik in allen Klassen. Die Kinder erlernen so die richtige Zahnputztechnik und werden in altersgerechter Form zur besseren Mundhygiene animiert.

Nega zob in zdrava prehrana sta bistvena pogoja za dober telesni in duševni razvoj.

Zato nas vsako leto obišče naša »zobna vila« Angelika Rudolf-Huber in se v vseh razredih pogovarja o tej pomembni temi. Otroci se naučijo pravilne tehnike ščetkanja zob in jih spodbujajo k izboljšanju ustne higiene na starosti primeren način.

zahnschule