Kaleidoskop | kalejdoskop

Zum Thema Optik haben die 3. Klassen in Werken- mit Frau Lehrerin Daniela Preinig – ein Kaleidoskop hergestellt! Faszinierend!!!

Das Wort „Kaleidoskop“ kommt aus der altgriechischen Sprache und heißt „schöne Formen ansehen“. In einem Rohr sind Spiegel und kleine, bunte Gegen­stände enthalten. Wenn Licht ins Rohr und auf die Gegenstände fällt, wird es von den Spiegeln zurückgeworfen, und man siehst ein Muster. Wenn man das Kaleidoskop dreht, bewegen sich auch die Gegenstände mit, und ein neues Muster entsteht. Fotografieren kann man sie auch mit dem Handy gut!

Beseda „kalejdoskop“ izhaja iz starogrškega jezika in pomeni „gledati v čudovite oblike„. Cev vsebuje ogledala in majhne, ​​pisane predmete. Ko svetloba vstopi v cev in predmete, se odbije od ogledal in vidimo vzorec. Ko obračate kalejdoskop, se predmeti premikajo z njim in pojavi se nov vzorec.