Ein wichtiger Schwerpunkt an unserer Schule ist die Förderung der Körperkoordination unserer Schüler*innen. Eine gute Koordination unterstützt nicht nur die sportliche Entwicklung, sondern stärkt auch Konzentration, Reaktionsvermögen und das allgemeine Wohlbefinden.
Um diese Fähigkeiten auf spielerische Weise zu trainieren, setzen wir auf abwechslungsreiche Bewegungsangebote – eines davon ist das beliebte Piratenspiel im Turnsaal (einige kennen es noch aus der eigenen Schulzeit). Hierbei schlüpfen die Kinder in die Rolle von Piraten, die verschiedene Bewegungsaufgaben meistern müssen: Balancieren auf „Schiffsplanken“ (Turnbänken), Klettern an „Seilen“ (Kletterseilen), Ausweichen vor „Wellen“ (Bällen) oder schnelle Reaktionen zeigen. Warum das Piratenspiel?
- Ganzheitliches Training: Es fördert Gleichgewicht, Reaktion, Orientierung und Beweglichkeit.
- Motivation durch Fantasie: In die spannende Piratengeschichte eingebunden, machen die Kinder begeistert mit.
- Soziale Kompetenzen: Teamwork und gegenseitige Rücksichtnahme stehen im Vordergrund.
- Spaß an Bewegung: Freude ist die beste Motivation, um sich regelmäßig zu bewegen!
Durch solche Bewegungsangebote möchten wir unseren Schüler*innen vermitteln, wie wichtig und schön Bewegung ist – und das auf eine Weise, die sie begeistert und in ihrer Entwicklung stärkt. Danke | Hvala diesmal an Lehrer Kap und der 4a!







Pomemben poudarek na naši šoli je spodbujanje telesne koordinacije med našimi učenci. Dobra koordinacija ne le podpira športni razvoj, ampak tudi krepi koncentracijo, hitrost reakcije in splošno dobro počutje.
Da bi te veščine urili na igriv način, se zanašamo na različne možnosti vadbe – ena izmed njih je priljubljena igra Gusar v telovadnici.