Leseförderung | branje

Lesen ist der Schlüssel zu Bildung, Fantasie und Wissen. Deshalb legen wir an unserer Schule großen Wert auf eine gezielte und freudvolle Leseförderung. Schon ab der ersten Klasse wird das Lesen regelmäßig geübt und mit vielfältigen Methoden unterstützt – immer mit dem Ziel, die Kinder für Bücher zu begeistern und ihre Lesekompetenz nachhaltig zu stärken.

Unsere 3a und 4b nehmen z.B. mit großer Begeisterung am Antolin-Programm teil. Antolin ist ein internetbasiertes Leseförderprogramm, das Kinder auf spielerische Weise zum Lesen motiviert. Nach dem Lesen eines Buches (deutsch, slowenisch, englisch, …) melden sich die Schülerinnen und Schüler auf der Antolin-Plattform an, beantworten Quizfragen zum Inhalt und sammeln dabei Punkte.

Diese Punkte zeigen den Kindern nicht nur ihren persönlichen Lesefortschritt, sondern spornen sie auch an, weitere Bücher zu entdecken. So entsteht ein positiver Wettbewerb, der Lesefreude, Verständnis und Ausdauer fördert.

Unser Ziel

Wir möchten, dass unsere Schülerinnen und Schüler

  • Freude am Lesen entwickeln,
  • ihre Sprach- und Ausdrucksfähigkeit erweitern,
  • und lernen, Bücher als wertvolle Begleiter zu schätzen.

Auch Eltern sind wichtige Lesepartner: Gemeinsames Vorlesen, Gespräche über Geschichten und kleine Leseübungen zu Hause unterstützen das, was wir im Unterricht fördern.

Branje odpira vrata v svet domišljije in znanja, zato v naši šoli veliko pozornosti namenjamo spodbujanju branja. Učenke in učenci 3a in 4b sodelujejo v spletnem programu Antolin, kjer po branju knjig odgovarjajo na vprašanja in zbirajo točke.

Tako učenci berejo z veseljem – v šoli in doma – ter hkrati razvijajo razumevanje, besedni zaklad in ljubezen do knjig.