Nikolaus | Miklavž

Heute besuchte uns der Heilige Nikolaus und sein Begleiter. Im Namen aller Schülerinnen und Schüler wurde er von Lara und Emanuel mit einem Lied begrüßt. Die anderen Schülerinnen, Schüler und Lehrerinnen winkten aus den Klassen.

Er hat uns auch etwas hiergelassen – leckere Semmelkrampuse. Bei der Besorgung der Krampuse hat ihn unser Bürgermeister Wolfgang Stefitz voll unterstützt – Herzlichen Dank | Hvala dafür.

Danke | Hvala, lieber Nikolaus und Krampus für euren Besuch! Es war ein aufregendes Erlebnis für alle!

Danes nas je obiskal sveti Miklavž in njegov spremljevalec. V imenu vseh učencev sta ga s pesmijo pozdravila Lara in Manuel. Ostali učenci in učiteljice so pomahali iz razredov.

Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung

Seit 1993 findet jährlich am 3. Dezember der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung statt – mit dem Ziel, die Öffentlichkeit zu sensibilisieren. Der ORF zeigt aus diesem Anlass Reportagen, Dokumentationen und Magazinbeiträge, die das Leben und Arbeiten, die Freizeit und den Alltag von Frauen und Männern mit Behinderung in den Mittelpunkt stellen – mit Blick auf Probleme, Möglichkeiten, Hindernisse, Chancen und Erfolge.

Od leta 1993 je mednarodni dan invalidov vsako leto 3. decembra – z namenom ozaveščanja javnosti. Ob tej priložnosti ORF prikazuje reportaže, dokumentarne in revijalne članke, ki se osredotočajo na življenje in delo, prosti čas in vsakdanje življenje invalidnih žensk in moških – s pogledom na težave, priložnosti, ovire in uspehe.

Link: Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung

Weihnachtskrippe | jaslice

Ein wichtiges Element der Vorweihnachtszeit an unserer Schule ist unsere große Weihnachtskrippe. Jeden Tag „zieht“ eine neue Figur der Weihnachtsgeschichte ein… Danke | Hvala unserer Religionslehrerin Veronika Podgornik für die liebevolle Betreuung.

Pomemben element predbožične priprave na naši šoli so naše velike jaslice. Vsak dan se „vseli“ nova figura … Hvala | Danke naši veroučiteljici Veroniki Podgornik za ljubečo skrb.

Mit einem kleinen Engel durch den Advent

Die Lehrerinnen und Lehrer haben dieses Jahr einen Adventkalender mit Geschichten um einen kleinen Engel aufgenommen. Jeden Tag hören wir in der Klasse gemeinsam eine Geschichte und beantworten Fragen dazu – am Ende gibt es dann eine Lösung!

So wird die Vorweihnachtszeit um noch ein Stückchen „aufregender“….

Ich bedanke mich sehr für diese tolle Idee bei meinen Lehrerinnen (Lesen 1+) und bei der „technischen Abteilung“, beim Herrn Lehrer Stefan Logar, für die technische Umsetzung!

Svojim učiteljicam se najlepše zahvaljujem za to idejo in »tehniškemu oddelku«, učitelju Štefanu Logarju, za perfektno tehnično izvedbo!

Pension…

Mit heutigem Tag verabschieden wir eine liebe, treue und sehr wichtige Kollegin in den wohlverdienten Ruhestand! Unsere Sprachheillehrerin Monika Huss hatte gestern ihren letzten Arbeitstag.

Danke | Hvala liebe Monika für die vielen Jahre im Schuldienst, deine Kollegialität und für deinen Einsatz an unserer Schule!

Endlich Schnee…. | sneg

Die hohen Tannen atmen heiser

Die hohen Tannen atmen heiser
im Winterschnee, und bauschiger
schmiegt sich sein Glanz um alle Reiser.
Die weissen Wege werden leiser,
die trauten Stuben lauschiger.

Da singt die Uhr, die Kinder zittern:
Im grünen Ofen kracht ein Scheit
und stürzt in lichten Lohgewittern, –
und draussen wächst im Flockenflittern
der weisse Tag zur Ewigkeit.

Rainer Maria Rilke, 1875-1926, österreichischer Schriftsteller, Dichter

Praktika

Unsere Schule ist auch Ausbildungsstätte der Pädagogischen Hochschule Klagenfurt und der Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) in Klagenfurt .

Naša šola je tudi izobraževalna šola za Pedagoško visoko šolo v Celovcu in za Šolo za socialnovarstvene poklice (SOB) v Celovcu.

Die Studierenden erhalten Einblicke in den Schulalltag, lernen verschiedene pädagogische Methoden und Modelle kennen und üben sich selber am Unterrichten. So werden sie gut auf ihre spätere Tätigkeit als Lehrinnen und Lehrer, als Betreuerin und Betreuer vorbereitet. Für uns ist es auch immer wieder spannend neue/zukünftige Kolleginnen und Kollegen kennenzulernen und sie zu begleiten! #Team

Frau Stefanie Gallo studiert im Bachelorstudium „Lehramt Primarstufe“ und hat bei uns die Lehrpraxis mit Schwerpunkt – Forschungspraktikum (Tagespraxis in geblockter Form) absolviert.

Frau Melanie Mohor macht die Ausbildung zur Fach-SozialbetreuerIn in der Behindertenbegleitung (FSB-BB) auf der Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) in Klagenfurt.

Frau Jana Fratschko und Frau Jasmin Boschitz sind Studentinnen für das Lehramt für die Primarstufe im 7. Semester mit dem Schwerpunkt „Mehrsprachigkeit und Interkulturelle Bildung im Alpen-Adria-Raum“.

Vielen Dank für euer Engagement und eure wichtige Arbeit an unserer Schule. Behaltet eure positive Energie, eure Freude an dieser schönen Arbeit und eure feine, offene Art.

Danke | Hvala auch den Klassenlehrerinnen für die Betreuung!

Hvala za vašo predanost in vaše pomembno delo na naši šoli.
Ohranite svojo pozitivno energijo, svoje veselje do tega lepega dela in svojo odprto naravo