Inklusion | inkluzija

Inklusion bedeutet an unserer Schule, dass jeder Mensch ganz natürlich dazu gehört. Egal wie er aussiehst, welche Sprache er spricht oder ob er eine Behinderung hat.

Damit Inklusion gelingen kann, braucht es ein starkes Miteinander aller Beteiligten.

Danke | Hvala an alle Schülerinnen, Schüler, Lehrerinnen, Lehrer und Begleiter für gelebte Inklusion. Ihr seids Spitze – echt!

Hvala | Danke vsem učenkam, učencem, učiteljem in spremljevalcem za živo inkluzijo.

Schülerfreifahrt | prevoz

Alle Schülerinnen und Schüler, die einen Antrag auf Schülerfreifahrt („Postbus“) für das Schuljahr 2021/2022 stellen wollen, können sich in der Direktion ein Formular abholen.

Dieses Formular ist auszufüllen und bis zum 23.06.2021 in der Direktion abzugeben.

Bei Fragen – wie immer – bitte einfach anrufen!

Weitere Informationen | nadaljne informacije:

Promlad

Jedes Jahr nehmen unsere Schülerinnen und Schüler am Literaturwettbewerb PISANA PROMLAD teil. Jährlich werden die besten literarischen Arbeiten in einem Heft präsentiert und der Kirchenzeitung Nedelja beigelegt.

Heuer ziert eine Zeichnung unserer Schülerin der 4. Klasse Laura Koscher das Titelblatt. Herzliche Gratulation | Iskrene Čestitke!

Schön, dass unsere Schülerinnen und Schüler so vielseitig und kreativ mitgestalten!

Naši učenci se vsako leto udeležijo natečaja pisanja za mlade PISANA PROMLAD. Vsako leto so najboljša literarna dela predstavljena v prilogi cerkvenega časopisa Nedelja.

Letos naslovno stran krasi risba naše učenke 4. razreda Laura Koscher.

Super je, da so naši učenci tako vsestranski in kreativni!

Link PISANA PROMLAD

Neu | novo

Lange haben wir getüftelt, gerechnet und geplant – am Wochenende wurde geklebt.

Nun können die Kinder ihre Einmaleinsreihen auch mit Bewegung üben, können so mit mehr Spaß und Selbstkontrolle trainieren. Die Treppenaufkleber mit den Reihen des Einmaleins schmücken nicht nur unser Treppenhaus, sie dienen den Schülerinnen und Schülern auch als Kontrollmöglichkeit und helfen auch schon unseren Kleinsten, die Struktur des Einmaleins zu erkennen, verstehen und ganz nebenbei beim Treppensteigen zu üben. Auch vor dem Informatikraum freuen wir uns über eine tolle Grad-Einteilung am Boden – spielerisches Lernen und Visualisierung leicht gemacht.

Wir sind sehr gespannt, ob sich erste Erfolge schon bald im Unterricht erkennen lassen werden.

Wir bedanken uns sehr herzlich bei den Gemeinderäten der ÖVP und der Frauenbewegung für die Finanzierung. Besonders freut uns , dass man unsere Idee/unser Projekt auch an der VS Eberndorf ermöglicht hat. So haben hoffentlich alle Schülerinnen und Schüler unserer Gemeinde mehr Abwechslung und Spaß am Lernen.

Gemeinsam | skupno! Danke | Hvala!

Zdaj lahko otroci vadijo tudi z gibom, tako da lahko trenirajo s še več zabave in samokontrole.

Zahvaljujemo se občinskim svetnikom ÖVP in ženskemu gibanju za financiranje. Še posebej smo veseli, da je bila naša ideja / projekt omogočena tudi v LŠ Dobrla vas. Upamo, da bodo vsi učenci naše občine imeli več raznolikosti in veselja pri učenju.

Fronleichnam | Rešnje telo

Am zweiten Donnerstag nach Pfingsten begeht die katholische Kirche das Fronleichnamsfest. Sie gedenkt der Einsetzung des Sakraments der Eucharistie durch Jesus Christus selbst. Somit lässt sich Fronleichnam sozusagen als zweiter Gründonnerstag unter anderen, fröhlicheren Vorzeichen verstehen.

Donnerstag und Freitag (schulautonom) schulfrei!

Katoliška cerkev praznuje Sveto rešnje telo drugi četrtek po binkoštih. V spomin je na zakrament evharistije, ki ga je postavil sam Jezus Kristus.

Beitrag über Fronleichnam auf katholisch.at

Die „Sandspiel-Saison“ wurde heute gestartet…. Danke | Hvala an unsere Freunde vom Bauhof der Marktgemeinde Eberndorf | Dobrla vas für den neuen Spielsand!

Wie wichtig für die Kinder oft die „kleinen“ Dinge sind…….

Radfahrprüfung | kolesarski izpit

Mit dem Schuleintritt sind Kinder als FußgängerInnen allein im Straßenverkehr unterwegs. Bei der Vorbereitung auf die Freiwillige Radfahrprüfung lernen Kinder in der 4. Schulstufe die wichtigsten Verkehrszeichen und Vorrangregeln kennen und auch, wie sie sich sicher auf der Straße bewegen, welche Rechte und Pflichten sie haben und wie man in Gefahrensituationen richtig reagiert.

Am Freitag, 11. Juni 2021, findet bei uns die diesjährige Fahrradprüfung (vierte Klasse) statt.

Üben, üben, üben,…. Bitte beachten Sie auch unser Video (rechts) mit dem Prüfungsparcours | Proga za izpit!

Link: Bewilligung zum Lenken eines Fahrrades im Sinne des § 65 Abs. 1 und 2 StVO 1960

Freiwillige Radfahrprüfung
Radfahrprüfung.at

Otroci so kot pešci že sami v prometu. Pri pripravi na prostovoljni kolesarski izpit se otroci v 4. razredu naučijo najpomembnejših prometnih znakov in prednostnih pravil in tudi, kako se varno premikati po cesti, kakšne pravice in obveznosti imajo in kako se pravilno reagira v nevarnih situacijah.

Schmetterlinge | metuljčki

In unserer Schule „wimmelt“ es nur so von Schmetterlingen | Naša šola je „polna“ metuljev.

Die Schmetterlinge bilden mit knapp 160.000 beschriebenen Arten, etwa 130 Familien und 46 Überfamilien – nach den Käfern – die artenreichste Insekten-Ordnung. Jährlich werden etwa 700 Arten neu entdeckt. Schmetterlinge sind auf allen Kontinenten (außer Antarktis) verbreitet.

Für zu Hause | za doma:

Obst | sadje

Obst – wo kommst du her?… war heute das Thema der 2a Klasse. Ein interessantes und aktuelles (und leckeres) Thema.

Selbst zu kochen und Essen vorbereiten halten wir für einen der wichtigsten Schritte in Richtung einer bewussteren Ernährung. Außerdem können die Kinder eine ganz andere Wertschätzung für die Lebensmittel und die fertigen Mahlzeiten entwickeln – schließlich steckt auch eigene Arbeitszeit darin.

Weitere Informationen zur Herkunftskennzeichnung von Obst und Gemüse: