Danke | Hvala für eure musikalische Unterhaltung in den Pausen! Ihr seit´s Spitze—-





Volksschule | Ljudska šola Kühnsdorf | Sinča vas
Respekt. Vertrauen. Freude | Spoštovanje. Zaupanje. Veselje
Danke | Hvala für eure musikalische Unterhaltung in den Pausen! Ihr seit´s Spitze—-
Gestern beendete auch unsere 2b ihren Schwimmkurs erfolgreich. So machten alle unsere Klassen der Grundstufe 1 einen dreitägigen Schwimmkurs mit der Schwimmverein Wörthersee.
In Österreich zählt der tödliche Ertrinkungsunfall zu den häufigsten Todesursachen bei Kindern bis zum 14. Lebensjahr. Unterteilt man die Gruppe der Kinder noch weiter in 5-jährige Altersgruppen, so ist er bei den jüngsten die häufigste, bei den älteren Kindern nach dem Verkehr die zweithäufigste Todesursache.
Mit den Schwimmkursen an unserer Schule tragen wir auch zur Sicherheit unserer Schüler*innen bei!
Danke | Hvala an alle unterstützenden Lehrerinnen und Begleiterinnen!
Včeraj je naš 2b uspešno zaključil plavalni tečaj. Vsi naši 1. in 2. razredi so opravili tridnevni plavalni tečaj s plavalnim klubom Wörthersee/Vrbsko jezero.
S plavalnimi tečaji na naši šoli prispevamo tudi k varnosti naših učencev!
Beim Raiffeisen Malwettbewerb in der Altersgruppe 1 erreichte unser Leon Dolinšek den 1. Platz, Lilly Seidel den 2. Platz und Selina Blaßnegger den 3. Platz! Thema des Malwettbewerbs war: Wir. Wie sieht Zusammenhalt aus?
Wir gratulieren herzlich – Čestitamo!
Diese Woche macht auch unsere 2b ihren Schwimmkurs. Alles Gute und viel Spaß…..
Ta teden ima plavalni tečaj tudi naš 2b. Vse dobro in lepo se imejte…..
Die letzten Tage des Schuljahres gehören sicher zu den „feinsten „: Ausflüge, Wandertage, Schwimmtage,… Danke | Hvala an die Lehrerinnen, dass sie den Kindern diese tollen Erlebnisse und Eindrücke von Schule ermöglichen (an die sich jeder sein Leben lang erinnern wird…..)
Die 4b machte eine Exkursion an die Drau und einen Radausflug zur Frau Lehrerin und genoss die letzten gemeinsamen Tage in der Volksschule!
Die 2a war bei der Familie Krall eingeladen und hatte jede Menge Spaß im Pool und im Garten! Herzlichen Dank | Hvala der Familie Krall!
Die 1a und 1b machte einen gemeinsam Wandertag nach Eberndorf, erkundete die Stiftsumgebung und eine Eisvitrine.
Die 1a feierte dieser Tage auch ihr Buchstabenfest! Wir gratulieren!!!
Zadnji dnevi šolskega leta so zagotovo med »najboljšimi«: ekskurzije, izleti, plavalni dnevi,… Hvala | Danke učiteljicam, da so otrokom podarili te čudovite vtise šole – ki si jih bodo vsi zapomnili do konca življenja…..
Die 3a hatte einen sehr interessanten Lehrausgang zur „Hühnerfarm“ der Familie Puschl!
Steckt in jedem Frühstücksei ein noch nicht entwickeltes Küken? Um diese Frage beantworten zu können, muss man sich anschauen, wie Eier entstehen und welche Rolle eigentlich ein Hahn auf dem Weg zum Küken spielt. Wie bei allen Lebewesen durchläuft der Kükenembryo verschiedene Entwicklungsstadien im Ei. Im Gegensatz zum menschlichen Embryo erfolgt die Entwicklung bei Hühnerküken äußerst rasant. Während ein Baby nach 40 Wochen zur Welt kommt, schlüpft ein Küken nach nur 3 Wochen. Um den 21. Tag herum ist das Küken bereit zum Schlupf und „klopft“ von innen an die Schale, um Hallo zu sagen.
Herzlichen Dank | Hvala für die tolle Führung und die Bewirtung danach.
Hellena Schnitzler hat heuer beim Raiffeisen Malwettbewerb in der Altersgruppe 2 den ersten Platz erreicht! Thema des Malwettbewerbs war: Wir. Wie sieht Zusammenhalt aus?Wir gratulieren voller Stolz!
Hellena Schnitzler je letos zasedla prvo mesto na Raiffeisenovem slikarskem tekmovanju v starostni skupini 2! Ponosno čestitamo!
Heute war unsere Kooperative Kleinklasse bei unseren Freunden – der Feuerwehr Kühnsdorf – eingeladen. Danke | Hvala für die interessante Führung und die Einladung auf ein Eis! Was für eine Freude……
Heute unternahm die 2a einen Lehrausgang zur Postannahmestelle Skala. Thema: Wie schreibt man eine Postkarte und der Weg einer Postkarte! Lernen vor Ort…
Die Post befördert Briefe, Postkarten und Pakete vom Absender zum Empfänger – zum Beispiel also von uns zu einer Freundin oder einem Freund. Je nachdem wo die Post hingeschickt wird, kann ihr Weg manchmal ganz schön lang werden. Wir waren beim Beginn dieser Reise dabei….
Danes se je 2a podal na pošto. Tema: Kako napisati razglednico in pot razglednice!
Heute schauten wir uns den Schulfilm „Peterchens Mondfahrt“ an:
Die lebensfrohe Anna trifft eines Nachts auf den sprechenden Maikäfer Sumsemann. Dieser erzählt ihr verzweifelt, dass sein Zuhause, eine wunderschöne Birke, mitsamt seinem sechsten Bein auf den Mond verbannt wurde. Schuld daran ist der hinterhältige Mondmann! Nur mit der Hilfe zweier tierlieber Kinder kann der Maikäfer seine Birke und das Beinchen zurück auf die Erde holen. Anna ist sofort Feuer und Flamme und verspricht ihm, zusammen mit ihrem großen Bruder Peter, zu helfen!
Bald darauf finden sich Anna und Peter auf einer phantastischen Reise zum Mond wieder. Mithilfe der eigenwilligen Naturgeister erleben sie atemberaubende Abenteuer und stellen sich dem Mondmann und seinem hinterlistigen Plan, das Universum zu unterwerfen, mutig entgegen.
Wir schauen – aus verschiedensten Gründen – Filme gemeinsam an: