Nikolaus | miklavž

Am 5. Dezember wurde die Volksschule Kühnsdorf von einem ganz besonderen Gast besucht: dem Nikolaus! Voller Vorfreude hatten Lehrerinnen und Lehrer mit den Schülerinnen und Schülenr ein buntes Programm vorbereitet. Mit Gedichten und Liedern brachten sie auch den Nikolaus zum Strahlen.

Ein besonderes Highlight waren die „Semmelkrampuse“, die die Kinder als Geschenk erhielten. Diese wurden großzügig von unserem Bürgermeister Wolfgang Stefitz gespendet – ein herzliches Dankeschön | Hvala dafür!

Der Besuch des Nikolaus war ein unvergesslicher Moment für die Kinder und ein schöner Anlass, die vorweihnachtliche Stimmung gemeinsam zu feiern.

5. decembra je nas obiskal prav poseben gost: Miklavž! Polni pričakovanja so učiteljice in učitelji z učenci pripravili pester program.

Obisk Miklavža je bil za otroke nepozaben trenutek in lepa priložnost, da skupaj proslavimo predbožični čas.

Chemobil

Heute besuchte uns Herr Prof. Brachtl Karl. Er brachte uns die Chemie ein bisschen näher und machte faszinierende Experimente mit der 4b.

Danes nas je obiskal prof. Brachtl Karl. Približal nam je kemijo in delal z 4b zanimive eksperimente.

Advent | advent

Jeden Morgen im Advent versammeln wir uns, um gemeinsam in die Welt der Weihnachts-Geschichten einzutauchen. Für unsere SchülerInnen lesen wir traditionelle Adventsgeschichten vor – zeitlose Erzählungen, die ohne unnötigen Schnickschnack ihre besondere Schönheit entfalten.

Zusätzlich laden wir alle dazu ein, ihr Köpfchen anzustrengen: Zu jeder Geschichte gibt es ein spannendes Rätsel. So starten wir besinnlich und mit einem kleinen Denksport in den Tag. Wir freuen uns, gemeinsam diese besonderen Momente im Advent zu erleben!

Vsako jutro v adventu se zberemo, da se potopimo v svet božičnih zgodb. Dijakom beremo tradicionalne adventne zgodbe – brezčasne zgodbe, ki brez nepotrebnih dodatkov odstirajo svojo posebno lepoto.

Adventkranz | adventni venec

Am Donnerstag segnete unser Pfarrer Herr Dr. Skuk unsere Adventkränze. Es war eine kleine, feine Feier im Sinne der sich nahenden stillen und besinnlichen Zeit. Danke | Hvala an alle Lehrerinnen und Lehrer für die Gestaltung und musikalische Begleitung und allen Eltern, Omas und Tanten für die wunderschönen Adventskränze.

V četrtek je naš župnik dr. Skuk blagoslovil naše adventne vence. Bilo je majhno, lepo praznovanje v duhu bližajočega se tihega in mirnega časa.

Puppentheater | gledališče

Der Besuch des Puppentheaters in Eberndorf | Dobrla vas am Mittwoch | sreda bot unseren Schülerinnen und Schülern nicht nur ein spannendes Erlebnis, sondern auch viele Vorteile für ihre sprachliche und kulturelle Entwicklung:

Förderung der Sprache – Spodbujanje jezika
Kinder erweitern spielerisch ihren Wortschatz und verbessern ihre Sprachkenntnisse durch das Zuhören und Verstehen der Aufführungen.

Verbindung zur Kultur – Povezanost s kulturo
Traditionelle Geschichten, Märchen und Themen fördern das Verständnis für das kulturelle Erbe.

Lernen mit Freude – Učenje z veseljem
Puppentheater vermittelt wichtige Werte wie Freundschaft, Mut und Toleranz in einer spannenden und unterhaltsamen Form.

Förderung von Empathie und sozialem Lernen – empatija in socialno učenje
Kinder erleben, wie Figuren Herausforderungen bewältigen und lernen dabei, Gefühle besser zu verstehen.

So ein Puppentheater kombiniert immer kulturelle Bildung, Sprachförderung und Spaß!

Zahnfee | zobna vila

Unser Ziel ist es auch unseren Volksschulkindern ein ganzheitliches Gesundheitsbewusstsein und vor allem die Bedeutung von Zahnpflege näher zu bringen.

Spielerisch und mit altersgerechter Pädagogik wird den Kindern im Rahmen einfacher Übungen vor allem

  • eine positiv-emotionale Beziehung zum Mundbereich, insbesondere zu den Zähnen,
  • ein eigenverantwortliches ganzheitliches Gesundheitsbewusstsein,
  • besseres Wissen über richtige Ernährung und Zahngesundheitsvorsorge,
  • Mut zum Besuch beim Zahnarzt bzw. bei der Zahnärztin
  • sowie die Wichtigkeit aktiver Kariesprophylaxe

vermittelt.

Die Kinder erlernen die richtige Zahnputztechnik und werden in altersgerechter Form zur besseren Mundhygiene animiert.

Naš cilj je, da osnovnošolske otroke celostno ozaveščamo o zdravju in predvsem o pomenu nege zob.

Praxis | praksa

Die Volksschule Kühnsdorf fungiert auch als Ausbildungsschule für die Pädagogische Hochschule Kärnten – Viktor Frankl Hochschule sowie die SOB Klagenfurt.

Im Rahmen des 7. Semesters des Bachelorstudiums Lehramt Primarstufe absolvierten die Studierenden Marissa Widowitz, Alina Stern und Natascha Werkl ihr Forschungspraktikum an unserer Schule. Dieses Praktikum erstreckte sich über die letzten Wochen und umfasste zwei Hospitationstage sowie eine gebündelte 10-tägige Lehrpraxis.

Wir freuen uns, engagierte Nachwuchslehrerinnen auf ihrem Weg in den Lehrberuf begleiten zu dürfen und schätzen auch die Zusammenarbeit mit den Bildungsinstitutionen sehr!

Študentke Marissa Widowitz, Alina Stern in Natascha Werkl so v okviru 7. semestra diplomskega študija osnovnošolskega poučevanja opravile raziskovalno prakso na naši šoli.

Veseli nas, da lahko zavzete mlade učitelje spremljamo na njihovi poti v pedagoški poklic – zelo pa cenimo tudi sodelovanje z izobraževalnimi institucijami!

Gemüse | zelenjava

In unserer Kooperativen Kleinklasse, die Kinder mit und ohne Behinderung zusammenbringt, wurde kürzlich eine Gemüsesuppe zubereitet. Der Grund dafür war, gemeinschaftliches Lernen und soziale Integration zu fördern. Das gemeinsame Kochen bot eine praktische Möglichkeit, Teamarbeit, Kommunikation und Alltagsfähigkeiten zu stärken.

Die Kinder konnten durch das Schnippeln, Rühren und Abschmecken ihre motorischen Fähigkeiten und sensorischen Wahrnehmungen trainieren. Zudem wurde Wert darauf gelegt, ein gesundes Essen zuzubereiten, um den Kindern die Bedeutung von ausgewogener Ernährung näherzubringen.

Das kleine Projekt verband Lernen, Spaß und Zusammenarbeit – und am Ende genossen alle gemeinsam die selbstgemachte Suppe.

V našem kooperativnem razredu, so pred kratkim pripravili juho. Skupno kuhanje je nudilo praktičen način za krepitev skupinskega dela, komunikacije in vsakodnevnih življenjskih veščin.

Helmi

„Augen auf, Ohren auf, HELMI ist da. Es geht um Dinge, die wichtig sind für dich und mich, für jedes Kind.“ 

So beginnt das HELMI Lied und das ist auch der Inhalt des HELMI Aktionstages an unserer Schule (ersten Klassen), der von AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) durchgeführt wird.

Dadurch bringen wir den Kindern spielerisch das Thema Verkehrssicherheit näher und sensibilisieren sie für Gefahren. Mit Hilfe von Spielen, unterschiedlichen Materialien und Filmen wurden Gefahrensituationen aufgezeigt und gemeinsam mit den Kindern an einer Vermeidung dieser Gefahrensituationen gearbeitet. Es wurden Alltagssituationen besprochen und die Kinder konnten eigene Erfahrungen und Erlebnisse einbringen. 

Tako otrokom na igriv način približamo tematiko prometne varnosti. S pomočjo iger, različnih materialov in filmov so bile prikazane nevarne situacije in otroci so se skupaj trudili, da bi se tem nevarnim situacijam izognili. Pogovarjali so se o vsakdanjih situacijah, otroci pa so lahko tudi prispevali svoje izkušnje.

Falltraining | padanje

Das richtige Fallen üben wir an unserer Schule bereits im Kindesalter, denn es kann unter Umständen gröbere Verletzungen verhindern. Dafür ist das AUVA-Falltraining da: Das Trainingsprogramm bietet einen methodischen Aufbau der verschiedenen Falltechniken, die sich schnell und einfach in den Bereich Bewegung und Sport einbauen lassen. Der Einsatz der „Ballscheibe“ schult die koordinativen und konditionellen Fähigkeiten der Kinder spielerisch, altersgemäß und abwechslungsreich.

Pravilnega padca je treba vaditi že kot otrok, saj lahko prepreči resne poškodbe. Temu je namenjena jesenska vadba AUVA: program usposabljanja ponuja metodično strukturo različnih tehnik padanja.