Erste Informationen | prve informacije

Sehr geehrte Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, dragi starši!

Es geht wieder los! Wir freuen uns sehr, alle Kinder am Montag nach den Ferien wieder begrüßen zu dürfen.

Die volle Öffnung der Schule stellt uns natürlich auch vor neue Herausforderungen – nicht nur uns, sondern Schulen auf der ganzen Welt. Wir sind aber bereit diese neuen Herausforderungen anzunehmen und auch zu lösen, da wir die Schülerinnen und Schüler SICHER in der Schule begleiten, unterstützen und unterrichten wollen.

Schule und Unterricht braucht einfach Beziehung und den direkten Kontakt zwischen den Beteiligten.

Ein großes Thema sind daher die Selbsttests, die nach ersten Informationen zweimal wöchentlich durchzuführen sind.

Wir kennen diese Tests und ihre Handhabe sehr gut und haben sie auch schon selber benützt und uns getestet.

Wir sind uns sicher, dass wir die Tests mit den Schülerinnen und Schülern SICHER und behutsam durchführen können. Gemeinsam werden wir uns die Tests mit den Schülerinnen und Schülern genau ansehen, uns das Erklärvideo genauestens anschauen und besprechen, mit dem kleinen Finger „vortesten“ und den Test dann auch machen.

Wir werden sehr behutsam, unterstützend und vorsichtig vorgehen – denn das Wohl Ihrer Kinder liegt auch uns sehr am Herzen (das darf man auch nicht vergessen)!

Mit den Tests schützen wir uns nicht nur in der Schule, wir schützen auch Ihre Familie zu Hause!

Persönlich denke ich, dass die sozialen und psychischen Folgen bei einer Verlängerung des Distance-Learnings schlimmer wären, als die Tests.

Wir brauchen jetzt einfach ein bisschen VERTRAUEN Ihrerseits! Laut Definition ist Vertrauen eine sichere Erwartung, ein fester Glauben daran, dass man sich auf jemanden, etwas verlassen kann

Und das können Sie!!!

Wir schaffen das gemeinsam | Uspelo nam bo!

Informationsvideo für Schulärztinnen und Schulärzte zur Durchführung des Antigen-Selbsttests:

Bei weiteren Unsicherheiten, Fragen,…. rufen Sie mich einfach an!

Če imate nadaljnje negotovosti, vprašanja,…. pokličite me!

PS: Weitere Informationen folgen, sobald wir sie haben…..

LUXdigi – Die digitale Welt von LUX

Die Schülerzeitschrift LUX wird mit einem eigenen LUXdigi begleitet. Leser/innen von LUX können auf Handy, Tablet oder PC die Zeitschrift erweitern. Und zwar mit Quiz, Podcasts und Videos.

Alle Inhalte auf LUXdigi können genutzt werden und sind frei zugänglich. Videos und Hörbeiträge machen aus LUX ein digitales Magazin und eine Suchmaschine führt ausschließlich auf vertrauensvolle Seiten.

Einfach das Glühwürmchen anklicken! Viel Spaß – ist echt empfehlenswert!

Avatar

Semesterferien | semestralke

Liebe Eltern, dragi starši!

Wir bitten Sie, uns bis spätestens 03.02.2021 den Betreuungsbedarf für die Semesterferien bekannt zu geben.

Es findet nach wie vor eine Notbetreuung statt, welche nur von Eltern beansprucht werden sollte, für die es unabkömmlich ist. Sie werden rechtzeitig darüber informiert, ob eine Betreuung auch zustande kommen wird!

Liebe Grüße, Tiffany und Carina

Schulnachrichten | spričevala

Laut Verordnung ist die am Ende des Semesters auszustellende Schulnachricht an einem der ersten beiden Unterrichtstage des Sommersemesters 2021 zu überreichen – also nach den Semesterferien.

Ab da soll es ja Unterricht im „Schichtsystem“ geben.

Die Schülerinnen und Schüler der vierten Schulstufe erhalten die Semesternachrichten am Freitag, 05. Januar 2021 (in Absprache mit der Klassenlehrerin), um sich an den weiterführenden Schulen anmelden zu können.

Links zu den Anmelde-Info-Seiten der weiterführenden Schulen:

In den Semesterferien soll auch ein „Ergänzungsunterricht“ angeboten werden. Zielgruppe sind alle diejenigen Schülerinnen und Schüler der Schule mit Aufholbedarf in zumindest einem der Pflichtgegenstände Deutsch, Mathematik und Fremdsprachen.

Nach einer Anmeldung ist der Besuch verpflichtend.

Wie und wo genau der Ergänzungsunterricht stattfinden wird… ist noch unklar.

Für Anmeldungen (bis zum 28.01.2021) bitte einfach in der Direktion anrufen oder mailen!

Besuch | obisk

Heute hatten wir in der Kooperativen Kleinklasse hohen und lieben Besuch: Liam. Ein Chihuahua – der kleinste Rassehund der Welt.

Da passt doch glatt ein Witz:

Gehen ein Chihuahua und ein Bernhardiner eine Straße entlang. Plötzlich bleibt der Chihuahua stehen. Fragt der Bernhardiner: „Wieso bleibst du stehen?“ Darauf der Chihuahua: „Ich bin auf einen Kaugummi getreten.“

Schuleinschreibung | vpisovanje

Es ist wichtiger, was ein Mensch durch die Schule wird, als was er darin lernt.

Karl F. Lauckhard (Schriftsteller, Pädagoge)

Kinder, die bis zum 1. September 2021 ihr 6. Lebensjahr vollenden, sind ab dem 1. September 2021 schulpflichtig und müssen von ihren Erziehungsberechtigten für das Schuljahr 2021/22 angemeldet werden.

Bei uns findet die Schuleinschreibung am 22. und 23. Februar 2021 statt. Die Termine und Zeiten wurden vergeben. Wer noch Fragen hat – einfach anrufen.

Wir freuen uns auf jedes einzelne Kind.

Vpisovanje v šolo bo 22. in 23. februarja 2021. Datumi in časi so dodeljeni.

Veselimo se na vsakega otroka.

Weitere Informationen:

Selbsttest | Samotestiranje

Die Schülerinnen und Schüler, die heute in der Schule anwesend waren, haben einen Selbsttest (weißes, großes Kuvert) mit nach Hause bekommen.

Die Teilnahme am Test ist freiwillig und kostenlos.

Mit dem Einsatz dieses neuen, regelmäßigen Testverfahrens ist es möglich, die Sicherheit an der Schule nochmals zu erhöhen.

Sollte das Testergebnis positiv sein – 1450 anrufen.

Sollte der Test negativ sein: Gesund bleiben und weiter die Schule besuchen.

Wie funktioniert der Test?

Hier finden Sie auch ein kurzes Video und eine einfache Anleitung, die die Durchführung des Tests Schritt für Schritt veranschaulichen.

https://www.youtube.com/watch?v=duOp8Ij_ooU

Infofolder für Eltern bei Fragen zum Test:

Lesestoff | Beremo

Für das Lesen zu Hause stellt Ihnen jungösterreich Bildungsmedienverlag die aktuellen Ausgaben ihrer Zeitschriften digital zur Verfügung. Sie können jedes Magazin online blättern und auch herunterladen.

Hier finden Sie auch leicht verständliche Texte, einfache Experimente und spielerische Arbeitsaufgaben für Kinder zum Thema Corona: zum Beispiel Was bedeutet „Lockdown“?

Beratungslehrerin | Svetovanje

Sehr geehrte Eltern, dragi starši,

als Beratungslehrerin ist es meine Aufgabe, Kinder im sozial-emotionalen Bereich zu begleiten. Ich möchte Ihnen auch in der Lockdownverlängerung zur Verfügung stehen.
Gerne unterstütze ich bei:


• Fragen in Bezug auf die Betreuung und Erziehung von Kindern in dieser herausfordernden Zeit der Corona-Krise
• Fragen rund um die Organisation des Heimunterrichtes und bei der Vernetzung mit der Schule (z.B. Rückmeldung über Durchführbarkeit, Menge und andere Problematiken …)


Hierfür bin ich während der Lockdownverlängerung bis 05.02.2021 von Montag bis Freitag jeweils vormittags für Sie telefonisch unter 0660/7739694 erreichbar.

Linde Kočnik
Beratungslehrerin für Volksschulen im Bezirk Völkermarkt

Verlängerung des Lockdowns | Podaljševanje

Die eigentlich für Montag, 25. Jänner, geplante Rückkehr der Schülerinnen und Schüler in die Klassenzimmer wird wieder „verschoben“ – voraussichtlich auf den 15. Februar 2021 (nach den Semesterferien).

Die Lehrerinnen und Lehrer werden sich bzgl. Lernpaketen, Wochenplänen,… (Abholung, Abgabe) für die kommenden zwei Wochen (bis zu den Semesterferien) wieder bei Ihnen melden.

Damit wir aber gut „planen“ können, bitte ich Sie uns mitzuteilen, wer eine Betreuung in der Schule benötigt. Es ist wieder ein erstes und wichtiges „Abtasten“.

Sie können Ihren Bedarf an Betreuung auch formlos jederzeit über e-mail oder telefonisch angeben.

Geplanter Schulbetrieb ab Montag, 15.2.2021

Vrnitev učenk in učencev v učilnice, ki je bila predvidena za ponedeljek, 25. januarja, naj bi bila spet prestavljena.

Da bomo lahko dobro „načrtovali“, vas prosimo, da nas obvestite, kdo potrebuje oskrbo v šoli za čas do semestralk.