So geht es weiter… | Tako nadaljujemo…
Mit Ende dieser Woche endet die dreiwöchige Sicherheitsphase in den Schulen im Westen und Süden Österreichs (Kärnten, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol, Vorarlberg).
Die Corona-Kommission nimmt nun wieder regelmäßig eine Risikoeinstufung für die Schulen pro Bundesland vor, die dann jeweils in der darauffolgenden Woche gilt:
Die Corona-Kommission hat für unsere Schule die Risikostufe 2 – geltend ab Montag, 4.10., – festgelegt.
Das bedeutet für die kommende Woche für unseren Schulstandort:
- Die Tests für ungeimpfte (ausgenommen genesene) Schülerinnen und Schüler werden jedenfalls fortgesetzt (1xPCR, 2x Antigen-Schnelltest).
- Auch bereits geimpfte Schülerinnen und Schüler KÖNNEN weiterhin an den Testungen teilnehmen – sie sind aber nicht dazu verpflichtet. Eine freiwillige Beteiligung an den PCR-Tests wird von unserer Seite empfohlen.
Die Risikostufe 2 gilt aus heutiger Sicht für mindestens drei Wochen, erst dann ist eine Rückstufung möglich. Eine Erhöhung der Risikostufe könnte wöchentlich erfolgen.


Praktikum
Frl. Melina Sowa, Schülerin unserer MS Kühnsdorf, absolvierte ein zweitägiges Praktikum im Rahmen der Berufsorientierung an unserer Schule: Sie will nämlich Lehrerin werden. Das freut uns sehr!

Ausflug | izlet
Reisend/Entdeckend lernen! Unsere Kooperative Kleinklasse ist wieder auf „Expedition“ . Heutiges Ziel: die Petzen | peca bei Traumwetter!
Lebenskunst Altern
Heute gab es vor unserer Schule die offizielle Übergabe der Lichtfotosäule durch LR.in Mag.a Sara Schaar. Ein tolles Projekt unserer Mittelschule Kühnsdorf. Bravo!
Danes je pred našo šolo uradno predala svetlobni fotografski stolpec Mag.a Sara Schaar. Odličen projekt naše srednje šole v Sinči vasi. Bravo!
Reiten | jahanje
Ein fixer und wichtiger Unterrichts-Bestandteil unserer Kooperativen Kleinklasse ist das Reiten am Reiterhof Peteln.
War lange nicht möglich….. jetzt endlich wieder! Wir freuen uns…

Alles Apfel | jabolka
Lernen für´s Leben: Die 4b Klasse widmete sich heute, gemeinsam mit Frau Daniela Preinig, dem klassischen Herbst-Thema Apfel und Apfelstrudel. Es hat ausgezeichnet geschmeckt! Bravo und Danke!
Za življenje se učimo: Danes se je 4b razred skupaj z gospo Danielo Preinig posvetil klasični jesenski temi: jabolka in jabolčni zavitek.
Okus je bil odličen! Bravo in hvala!
Gemeinsam mit dem Bauhof der Gemeinde Eberndorf/Dobrla vas optimieren wir immer wieder unser Schulgebäude. Heute: erweiterte Garderoben für den Hort.
Danke | Hvala an das Team vom Bauhof!

Lebenslauf – next generation
Im Moment ist im Schulalltag vieles nicht möglich – aber einiges doch…..

Die Volksschule Kühnsdorf realisiert gemeinsam mit der Mittelschule Kühnsdorf am 7. Oktober 2021 ein besonderes Projekt. Mit dem Lebenslauf – next generation werden sportlicher Ehrgeiz, mit dem Willen etwas Gutes zu tun, vereint.
Mit einem Startgeld von 10 Euro laufen/walken/spazieren wir jeweils gemeinsam mindestens fünf Runden für den guten Zweck.
Schülerinnen und Schüler, Lehrpersonen und Sportbegeisterte haben 2,5 Stunden Zeit, möglichst viele Kilometer zurückzulegen. Pro gelaufenem Kilometer werden 2 Euro an Licht ins Dunkel gespendet.
Die Firma Fischer Edelstahlrohre aus Griffen – seit dem ersten „Lebenslauf“ 2016 der Hauptsponsor – ist ebenfalls wieder mit dabei: Jede gelaufene Runde wird von der Firma Fischer mit zusätzlichen zwei Euro belohnt.
PS: Jede/Jeder kann mitmachen und ist herzlich eingeladen (aktuelle 3G Bestimmungen)! Start: 10.00 Uhr!
Osnovna šola Sinča vas 7. oktobra 2021 skupaj s srednjo šolo Sinča vas uresničuje poseben projekt. Z Lebenslauf- next generation se športne ambicije združujejo z voljo narediti nekaj dobrega.
Šolarji, učitelji in športni navdušenci imajo 2,5 ure časa, da pretečejo čim več kilometrov. Za vsak kilometer bosta 2 evra namenjena Licht ins Dunkel.
Z „vstopnino“ 10 evrov skupaj tečemo / hodimo vsaj pet krogov za dober namen.
Klassenforen | razredni forumi
Die Klassenforen fanden alle statt, und wir möchten uns sehr herzlich über die rege Teilnahme, das äußerst positive Klima und die wertschätzende Disziplin bedanken. Bravo!
Für die Klassenelternvertreter: das Schulforum findet am Montag, 11. Oktober 2021, 18.30 Uhr statt.

Razredni forumi so vsi potekali in najlepša hvala za aktivno udeležbo, izjemno pozitivno vzdušje in disciplino. Odlično!
Za zastopnike staršev: šolski forum bo v ponedeljek, 11. oktobra 2021, ob 18.30.